Vorfreude und Spannung lag in der Luft, als die 98 neuen Fünftklässler am Donnerstag die Aula des Gymnasiums Nordenham betraten. Doch die erste Aufregung ließ schon mal nach, als bunte, mit Helium gefüllte Luftballons an alle Kinder verteilt wurden. An dieser farbenfrohen Kindermenge konnte sich dann auch die stellvertretende Schulleiterin, Frau Eckermann, erfreuen, die die neuen Schüler:innen und deren Eltern, die noch vor Ort waren, begrüßte. Nachdem dann auch Herr Pauer, der Schulleiter, den Kindern eine erfolgreiche und gute Zeit am Gymnasium gewünscht hatte, gab es gleich erste Hinweise und Lerntipps an die Kinder. Diese begannen damit, dass sich alle, die sich in der Schule begegnen, grüßen, was dann auch mit einem herzlichen und lauten „Moin“ geübt wurde. Frau Eckermann verwies außerdem darauf, dass sich alle Kinder, egal welches Aussehen und welcher Herkunft, gegenseitig respektieren sollen und dass Gewalt keinen Platz in der Schule habe. Damit machte Sie darauf aufmerksam, dass das Gymnasium Nordenham eine Schule ohne Rassismus ist. Das Lernen, so Frau Eckermann weiter, gelinge am leichtesten, wenn man sich für die Inhalte interessiere und begeistern könne. Des Weiteren bestärkte sie die Kinder darin, Fragen zu stellen. „Dies ist euer gutes Recht!“ so die kommissarische stellvertretende Schulleiterin.
Nun waren es aber der Worte genug, denn die bevorstehende Einteilung in die vier Klassen ließ die Kinder kaum noch still auf ihren Stühlen sitzen.