Gymnasium groovt bald in der Jahnhalle

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Gymnasium erringt ersten Platz beim Nordenhamer Floorballschul-Cup

Lehrer- und Schülerteam belegen Podestplätze eins und drei

Heute kam es zum Schulwettstreit zwischen der OBS 1 und dem Gymnasium im Floorball, wobei Lehrer:innen- und Schüler:innenteams beider Schulen gegeneinander antraten.

Die Platzierungen:

1. Lehrerteam Gymnasium
2. Lehrerteam OBS I
3. Gymnasium WK2
4. OBS I WK2
5. OBS I WK3

Herzlichen Dank an die OBS 1 für die Ausrichtung des Turniers!

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Laufen für einen guten Zweck

Erfolgreiche Teilnahme am Nordenhamer Umweltlauf

Am 14. Mai 2023 wurde erstmals der Nordenhamer Umweltlauf durchgeführt. 30 Gymnasiast:innen waren zusammengekommen und probierten sich in den Disziplinen 800 m und 5 km. Das Wetter war hervorragend, die Organisation des Turniers spitze und die Leistungen der Schüler einfach Weltklasse.

Noah Wagner wurde mit unglaublichen 2:58 Minuten in seiner Altersklasse im 800 m-Lauf Erster. Bei den Mädchen erreichte Milana Giertz mit 3:18 Minuten den 2. Platz, dicht gefolgt von Tarja Schöttler (3. Platz) mit 3:38 Minuten. Beim 5 km Lauf hatten wir die meisten Vertreter zu verbuchen. Felix Rösch belegte in seiner Altersgruppe U18 den 2. Platz. In der U14 landeten mit superschnellen Zeiten von 25:51Minuten Valentin Folgmann und Johannes Menze auf den Plätzen drei und vier. In der U14 Mädchen gelang es gleich alle drei Podiumsplätze zu besetzen. Unserer  Erstplatzierten Isabella Schuhr (30:33 Minuten) folgten Sanja Giertz (2. Platz) mit 30.52 Minuten und Dilara Schierz (3. Platz) mit 32.28 Minuten.

Insgesamt kann man von einem absolut gelungenen Umweltlauf des SVN sprechen. Vielen Dank noch einmal an die Organisatoren des SVN, vor allem Tammo Seltmann und natürlich den Eltern und Schüler:innen, die das Turnier überhaupt möglich machten. Ein besonderer Dank gebührt unserem Förderverein für das Sponsoring der Startgelder.
(Rm)

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Charity-Markt wurde zum vollen Erfolg

4000€ für Erdbebenopfer.

Am 22.03.2023 haben wir unseren Charity-Flohmarkt zu Gunsten der Opfer der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei durchgeführt.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für das enorme Engagement, das zu einem sehr erfolgreichen Charity-Flohmarkt geführt hat, bedanken – insbesondere dem Orga-Team Technik (Jonte, Emma, Paula und Felix – Jg. 11) und der Schülervertretung. Wir haben als Schulgemeinschaft gemeinsam eine Spendensumme in der Höhe von 4000 € aufgebracht!

Diese ist jetzt je zur Hälfte an die Initiative “Nordenham hilft” und an das Bündnis “Aktion Deutschland hilft” übergeben worden. Unsere Spende wird nun den Opfern der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei helfen.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Macht mit bei der Blutspendeaktion

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Schnuppertag am 14. April mit 115 GrundschülerInnen

Schnuppertag am 14. April mit 115 GrundschülerInnen

Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich früh morgens 115 Viertklässler aus den umliegenden Grundschulen auf dem Schulhof des Gymnasiums. Grund dafür war der diesjährige Schnuppertag, bei dem die Kinder die Möglichkeit bekamen, einen Einblick in das Schulleben, die Räumlichkeiten, die Fächer und deren Inhalte zu gewinnen.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Horn in der Aula, ließen die Kinder auf Anweisung von Frau Wassmann, die diesen Tag organisiert hatte, ein lautstarkes „Moin“ ertönen. Nachdem die erste Aufregung so etwas abklingen konnte, wurden die Kinder von kleinen und großen Paten in insgesamt 12 Gruppen empfangen. Die Fünftklässlerpaten, die sich selber gerne an ihren Schnuppertag zurückerinnerten, waren mit viel Enthusiasmus und Motivation dabei, ihren „Schützlingen“ alles zu zeigen und auf Augenhöhe Rede und Antwort zu stehen. Die Paten aus den Jahrgängen 9 und 10 unterstützten dabei und hatten den zeitlichen Ablauf im Blick. So erschienen nach den ersten Schnupperstunden, die jeweils 30 Minuten dauerten, auch alle pünktlich zum vorbereiteten Frühstück, das von Eltern vorbereitet wurde, in der Pausenhalle. Neben belegten Brötchen konnten sich die Kinder hier auch mit Obst und Gemüse sowie einem Getränk stärken. Das war auch notwendig, schließlich warteten viele Spielgeräte der „bewegten Pause“ auf die Grundschüler. Es war schnell ein buntes Treiben mit Bällen, Hüpfstangen und -seilen rund um die Kletterspinne und das übrige Gelände zu beobachten.

Nach der 40 minütigen „Tobe-Einheit“ ging es mit dem „Unterricht“ weiter. Hineinschnuppern konnten die Kinder in die Fächer Biologie, Chemie, Geschichte, Erdkunde, Kunst, Latein und Musik, wo SchülerInnen der Bläserklasse aus Jahrgang 5 tatkräftig unterstützten. Die kleinen Lerneinheiten in den zweiten Fremdsprachen Französisch und Spanisch wurden jeweils von OberstufenschülerInnen durchgeführt.

Stolz über erste Sprachkenntnisse und durchgeführte Experimente, über erste Kunstwerke und Informationen z.B. zur Bienensprache endete der Vormittag nach einer weiteren zwischenzeitlichen Pause mit Schulführung auf dem Schulhof, wo die zumeist rundum zufriedenen Grundschüler von ihren Eltern in Empfang genommen wurden.

Allen Beteiligten möchte ich herzlich für die gelungene Veranstaltung danken!

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Schachwettstreit mit dem Gymnasium Brake

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Girls’ und Boys’Day am 27.04.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Ski-Kurs am Großglockner

Schüler des Gymnasiums sammeln alpine Wintersporterfahrungen.

Nordenham/Kals. Nach einer dreijährigen coronabedingten Pause konnte der Oberstufensportkurs „Ski und Snowboard“ des Gymnasiums Nordenham in diesem Winter wieder auf Kursfahrt starten. Die 40-köpfige Wintersportgruppe, darunter vier Lehrer, reiste zum zweiten Mal nach Kals am Großglockner in die osttiroler Alpen. Im Vordergrund des Kurses stand das Erlangen und Vertiefen von Erfahrungen auf Ski und Snowboard vor der Kulisse des majestätischen Großglockners inmitten der Hohen Tauern.

Nach der eintägigen Akklimatisierung und der Ausleihe des Materials standen sieben Tage Skiunterricht auf den Pisten des Skigebiets Kals und Matrei an. In Ski-Kursgruppen, die immerzu dem Können und der Lerngeschwindigkeit angepasst wurden, sowie in einer Snowboardgruppe, unterrichteten die Sportlehrer die Gruppen. Kursziel war es für die Schüler, eine Prüfungsfahrt zum sicheren und geländeangepassten Fahren auf einfachen und mittelschweren Pisten zu absolvieren. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Skitour quer durchs gesamte Skigebiet, um zur Mittagsmahlzeit auf die Matreier Bergrettungshütte zur Jause zu gelangen.

Neben dem Skifahren standen abendliche Aktivitäten, wie Theorieunterricht und Videoanalysen des Erlernten Sports und auch eine lustige Skitaufe der Pistenneulinge an. Ein weiteres Highlight war der Rodelabend, der auf der beleuchteten Rodelbahn Fallwindes, stattfand. „Wir danken dem Förderverein des Gymnasiums, der die Kursschüler und die Aktivitäten um den Kurs herum wieder finanziell unterstützt hat“, so Kursleiter Dennis Damberg.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Öffentliche Hilfsaktion am Gymnasium für Erdbebenopfer

Charity-Flohmarkt am 22.03.2023 von 15:00-17:30 Uhr.

Als Reaktion auf die Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei veranstaltet unsere Schule einen Charity-Flohmarkt, um so Spenden für die Betroffenen zu sammeln. Der Flohmarkt, auf dem auch für das leibliche Wohl gesorgt sein wird, soll am Mittwoch, den 22. März von 15 bis 17:30 Uhr in unserer Schulstraße und unseren Räumlichkeiten stattfinden.

Die Idee zu dieser Veranstaltung kommt aus der Schüler- und Lehrerschaft. Uns ist es ein Anliegen zu helfen. Alle generierten Einnahmen werden je zur Hälfte an die “Aktion Nordenham hilft” und das “Aktionsbündnis Deutschland Hilft” gespendet.

Die Klassengemeinschaften haben bereits ihre Aktionen zurückgemeldet. Vielen Dank für ihre bereits jetzt geleistete und noch folgende Unterstützung.

Wir würden uns über jeden Besucher. Diese Veranstaltung ist öffentlich. Wir bitten daher alle Eltern zusätzlich auch ihre Freunde und Bekannte über diesen Flohmarkt zu informieren, damit die zahlreichen Sachspenden verkauft werden können.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar