Mottowoche der Abiturienten: Ein unvergesslicher Abschluss

Zukünftige Abiturienten feiern kostümiert den Abschluss ihrer Unterrichtszeit

Die Mottowoche der Abiturienten des Gymnasiums Nordenham ist jedes Jahr ein Highlight, das sowohl bei den Schülern als auch bei den Lehrern für viel Aufsehen sorgt. Sie markiert das letzte Kapitel einer langen Schulzeit und wird von den Absolventen mit viel Kreativität und Spaß gefeiert. Die traditionsreiche Woche, in der sich die Schüler in ausgefallene Kostüme werfen und mit fantasievollen Mottos für Aufsehen sorgen, hat längst einen festen Platz im Kalender der Schule.

Die Abiturienten des Gymnasiums Nordenham überraschen ihre Mitschüler und Lehrer jedes Jahr mit einer Vielzahl von Mottos, die sich über die gesamte Woche verteilen. Von den „60er Jahren“ über „Hollywood Stars“ bis hin zu „Superhelden“ und „Berühmte Persönlichkeiten“ – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Schülerinnen und Schüler setzen die Mottos nicht nur durch Kleidung um, sondern auch durch kreative Dekorationen und passende Aktionen im Schulalltag.

Die Mottowoche ist jedoch nicht nur ein Event, um Spaß zu haben und den Alltag aufzulockern. Sie symbolisiert auch das Ende eines gemeinsamen Lebensabschnitts. Es ist eine Woche voller Erinnerungen, in der der Stress der Prüfungen für einen Moment in den Hintergrund tritt. Inmitten der bunten Verkleidungen und ausgelassenen Stimmung finden oft auch nostalgische Momente statt, in denen sich die Abiturienten an ihre Schulzeit zurückerinnern.

 

 

Der letzte Tag der Mottowoche ist immer etwas ganz Besonderes. An diesem Tag versammeln sich die Abiturienten zu einer gemeinsamen Feier, die oft mit einem symbolischen Abschied vom Gymnasium verbunden ist. Hier dürfen auch Eltern, Freunde und Lehrer an der Feier teilhaben und gemeinsam den Erfolg der Schüler feiern. Ein letzter Tag voller Lachen, Emotionen und dem Wissen, dass nun ein neuer Lebensabschnitt beginnt.

Die Mottowoche der Abiturienten des Gymnasiums Nordenham ist nicht nur ein symbolischer Abschluss eines langen Schuljahres, sondern auch eine Zeit der Zusammengehörigkeit, Kreativität und des Spaßes. Sie bietet den Schülern die Möglichkeit, ihre gemeinsame Schulzeit mit einem unvergesslichen Erlebnis zu beenden, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Woche zeigt, wie wichtig es ist, auch in stressigen Zeiten den Humor und die Freude am Leben nicht zu verlieren.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Bunter Abend sorgt für große Begeisterung

Schüler präsentieren vielfältiges Programm vor vollen Rängen

Am vergangen Mittwoch Abend stellten die Schüler:innen des Gymnasiums einen bunten Abend mit viel Show, Tanz und Theater auf die Beine. Einen kleinen Eindruck von diesem tollen Ereignis erhalten Sie hier im Video:

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Oberstufenskikursfahrt nach Kals am Großglockner

Schüler:innen sammeln sportliche Erfahrungen in den Alpen

Vom 7. bis 16. März 2025 erlebten 34 Schüler:innen des Gymnasiums Nordenham eine sportliche Skiwoche in den majestätischen Alpen, die in Kooperation mit der IGS Osterholz-Scharmbeck stattfand. Ziel dieser spannenden Reise war es, das Skifahren und das Snowboarden neu zu erlernen sowie bereits vorhandene Fertigkeiten in diesen aufregenden Sportarten zu vertiefen.

Die ersten beiden Tage der Skikursfahrt waren ein wahrer Traum: Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel boten den Schüler:innen die Möglichkeit, die atemberaubende Aussicht auf die vielen imposanten 3000er der Region zu genießen. Diese spektakuläre Kulisse steigerte die Vorfreude auf die bevorstehenden Abenteuer auf den Pisten. Doch das Wetter zeigte sich in den folgenden Tagen von seiner wechselhaften Seite: Dichte Wolken und frischer Neuschnee sorgten für herausfordernde Bedingungen, die den Teilnehmern halfen, ihre Fertigkeiten im Schnee weiter zu verbessern und neue Techniken zu erlernen.

Neben dem Skifahren standen auch zahlreiche abendliche Aktivitäten auf dem Programm. Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, über ihre Erlebnisse und Fortschritte zu reflektieren. Ein Vortrag eines Nationalpark-Rangers der Hohen Tauern gab ihnen zudem spannende Einblicke in die Ökologie sowie die faszinierende Flora und Fauna der Region. Ein bunter Abend, der von allen Teilnehmer:innen mitgestaltet wurde, sorgte für viel Spaß und ein verbindendes Gemeinschaftsgefühl.

Ein Erlebnis war auch die Skitaufe für die Pistenneulinge, bei der die Skifahrer und Snowboarder symbolisch vom Berggott „Odin“ in die Gemeinschaft der Alpinisten aufgenommen wurden. Diese feierliche Zeremonie sorgte für viel Gelächter und Freude und wird sicherlich eine schöne Erinnerung an diese ereignisreiche Woche in Kals am Großglockner bleiben. Insgesamt war die Skikursfahrt eine gelungene Mischung aus sportlichen Herausforderungen, gemeinschaftlichen Erlebnissen und lehrreichen Momenten. Die Schüler:innen des Gymnasiums Nordenham werden diese Tage in den Alpen als wertvolle Erfahrungen mitnehmen.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Fünfter Jahrgang feiert Karnevalsparty

Aula wird zur Partymeile

Am Gymnasium Nordenham fand eine ausgelassene Karnevalsparty statt, die den gesamten 5. Jahrgang in ihren Bann zog. Die Schülerinnen und Schüler waren voller Vorfreude auf das bunte Fest, das am Nachmittag stieg. Schon bei der Ankunft war die Stimmung ausgelassen, und jeder hatte sich in seinen besten Kostümen herausgeputzt – von Superhelden über Tiere bis hin zu fabelhaften Fantasiegestalten war alles vertreten.

Die Party war ein wahres Highlight, bei dem alle mitfeierten. Zwei DJs sorgten für die passende Musik und legten die besten Hits auf. Die Tanzfläche war immer gut besucht, und es wurde wild getanzt und gelacht. Die Stimmung war einfach großartig – alle ließen sich von der Musik mitreißen und gaben ihr Bestes auf dem Parkett.

Doch nicht nur die Musik und das Tanzen machten die Karnevalsparty zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es gab auch leckere Berliner, die die Gäste sich schmecken ließen. Mit einem Lächeln auf den Lippen genossen die Schülerinnen und Schüler die süße Leckerei, während sie sich unterhielten und lachten.

Der Nachmittag war die perfekte Gelegenheit, um neue Freundschaften zu knüpfen oder einfach mal eine entspannende Zeit miteinander zu verbringen.

Alles in allem war die Karnevalsparty am Gymnasium Nordenham ein voller Erfolg. Der 5. Jahrgang hatte eine Menge Spaß, tanzte, spielte und genoss das Fest in vollen Zügen. Es war ein Nachmittag, den niemand so schnell vergessen wird!

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein des Gymnasiums Nordenham, der an diesem Nachmittag Berliner für alle sponsorte und damit dafür sorgte, dass es ein unvergessliches Erlebnis wurde.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Basketballer scheitern im Halbfinale des Bezirksentscheids

Gute Leistung wurde nicht belohnt

Am 27. Februar 2025 fand in Vechta das Bezirksentscheid-Turnier der Basketball-Wettkampfklasse III (U16) im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Unsere Mannschaft trat mit viel Engagement und Teamgeist an, um sich gegen die besten Teams der Region zu messen.
Der Tag begann früh, denn der Bus startete bereits um 6:15 Uhr. Nach einer zweistündigen Fahrt erreichten wir um 8 Uhr die Sporthalle in Vechta, wo die Spiele stattfanden. Die Gegner unserer Mannschaft kamen aus verschiedenen Städten, darunter Vechta, Lingen, Wilhelmshaven und Osnabrück.
Im Halbfinale trafen wir auf den späteren Turniersieger. Trotz einer engagierten Mannschaftsleistung mussten wir uns gegen einen körperlich überlegenen Gegner geschlagen geben. Die Spieler zeigten großen Einsatz und kämpften bis zur letzten Minute, konnten jedoch die Überlegenheit des Gegners nicht überwinden.
Obwohl wir das Finale nicht erreichen konnten, sind wir stolz auf die gezeigte Leistung und den Teamgeist, den die Mannschaft während des gesamten Turniers demonstrierte. Die Erfahrung, gegen starke Teams anzutreten, wird uns helfen, uns weiterzuentwickeln.
Wir blicken optimistisch auf das nächste Jahr und sind fest entschlossen, erneut an „Jugend trainiert für Olympia“ teilzunehmen. Mit harter Arbeit und Training werden wir unser Ziel, im nächsten Jahr weiter zu kommen, erreichen.
Fazit: Das Turnier in Vechta war eine wertvolle Erfahrung für unsere U16-Basketballmannschaft. Wir haben viel gelernt und freuen uns auf die Herausforderungen, die das nächste Jahr mit sich bringen wird.

IMG_3597
Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Juniorwahl zur Bundestagswahl

Gymnasiasten wählten mehrheitlich "Links"

Am Donnerstag, dem 20.2.2025, fand am Gymnasium Nordenham die Juniorwahl zur Bundesagswahl für die Jahrgänge 8 bis 13 statt. Mit einer Wahlbeteiligung von 78,26 Prozent war das politische Interesse groß!

Bei den Zweitstimmen lag Die Linke mit 35 Prozent in der Schülergunst weit vorn. Auch bei der echten Wahl zum Bundestag erhielt Die Linke bei den Jungwählern viele Stimmen. Ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich an unserer Schule SPD und CDU, welches die SPD für sich entscheiden konnte. Mit größerem Abstand folgten dann Grüne und BSW.

 

Bei den Erststimmen gab es folgende Ergebnisse:

Hamza Atilgan (SPD) – 122 Stimmen (33,9 Prozent)

Christian Suhr (DIE LINKE) – 98 Stimmen (27,2 Prozent)

Bastian Alfons Ernst (CDU) – 51 Stimmen (14,2 Prozent)

Christina-Johanne Schröder (GRÜNE) – 44 Stimmen (12,2 Prozent)

Christian Dürr (FDP) – 25 Stimmen (6,9 Prozent)

Kay-Helge Kanstein (AfD) – 13 Stimmen (3,6 Prozent)

Carsten Jesußek (FREIE WÄHLER) – 3 Stimmen (0,8 Prozent)

 

Ein besonderer Dank geht an die Schüler:innen der Klasse 13 die als Wahlhelfer:innen für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

GN entsendet Jeremy zur Matheolympiade nach Göttingen

Gymnasium Nordenham erfolgreich repräsentiert

Vor 3 Tagen fand am  Mathematik-Institut der Universität Göttingen das Landesfinale der Mathematik-Olympiade statt. 229 Schüler:innen aus den Klassen 5 bis 13 aus ganz Niedersachsen setzten sich vorher in 2 Runden gegen ihre Mitschüler:innen durch und qualifizierten sich für die Teilnahme. Darunter auch Jeremy aus der 7c. In zwei vierstündigen Klausuren mit je 3 Aufgaben wurden einige mathematischen Nüsse geknackt. Jeremy erreichte dabei den glorreichen 2.Preis. Wir gratulieren und sind stolz auf ihn!

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Mit Erasmus+ zur Europäischen Union

HTL Mödling aus Österreich und Gymnasium Nordenham auf EU-Exkursion in Brüssel

Vom 17. bis 22. Februar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 4B der Abteilung Elektrotechnik der HTL Mödling die Gelegenheit, gemeinsam mit einer Gruppe des Gymnasiums Nordenham aus Deutschland eine spannende Exkursionswoche in Brüssel zu verbringen.
Der thematische Schwerpunkt lag auf den europäischen Institutionen und Menschenrechten. Ein besonderes Highlight war der Besuch im Europäischen Parlament, wo die Gruppe nicht nur eine Führung durch den Besucherdienst erhielt, sondern auch die Gelegenheit hatte, sich mit dem Europaabgeordneten David McAllister über aktuelle politische Themen und die parlamentarische Arbeit auszutauschen. Ein weiteres zentrales Erlebnis war der Besuch des Sacharow Walk of Freedom, bei dem sich die Teilnehmenden intensiv mit dem Thema Menschenrechte auseinandersetzten.
Ergänzt wurde das Programm durch Besuche im Rat der Europäischen Union, der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU, der Ständigen Vertretung Deutschlands bei der NATO sowie im Haus der Europäischen Geschichte. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Entscheidungsprozesse von EU und NATO.
Neben dem politischen Programm standen auch kulturelle Highlights auf dem Plan: Eine Stadtführung durch Brüssel, der Besuch des ikonischen Atomiums sowie ein Tagesausflug nach Brügge und Gent, wo die Teilnehmenden die historischen Altstädte erkundeten.
Das Erasmus+ Projekt hatte klare Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler sollten nicht nur mehr über die EU und ihre Werte erfahren, sondern auch ein tieferes Verständnis für demokratische Prozesse entwickeln. Eine zentrale Erkenntnis der Projektreise war, dass eine funktionierende Demokratie unser aller Engagement erfordert.
Die Exkursion war somit eine bereichernde Erfahrung, die den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die europäische Politik ermöglichte und ihre Bereitschaft, sich aktiv in demokratische Prozesse einzubringen, nachhaltig förderte.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Valentinstag am GN

Rosenaktion am Gymnasium Nordenham

Am 14. Februar, dem Valentinstag, fand am Gymnasium Nordenham erneut die beliebte Tradition des Blumenverteilens statt, die jedes Jahr von der Schülervertretung (SV) organisiert wird. Schüler:innen hatten im Vorfeld die Möglichkeit, für 2 Euro Rosen zu kaufen, die dann am Valentinstag an ihre Mitschüler:innen verteilt wurden. Diese Initiative zielt darauf ab, Freude und Wertschätzung innerhalb der Schulgemeinschaft zu fördern und den Tag der Liebe zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Die Vorbereitungen für die Aktion begannen bereits einige Tage vor dem Valentinstag. Die Schülervertretung mobilisierte die Schulgemeinschaft und informierte über die Möglichkeit, Rosen zu erwerben. Die Resonanz war wie in den vergangenen Jahren überwältigend: Viele Schüler:innen nutzten die Gelegenheit, um ihren Freunden, Klassenkameraden oder Lehrern eine kleine Freude zu bereiten. Am Valentinstag selbst versammelten sich die Mitglieder der Schülervertretung, um die Rosen zu verteilen. Die SV-Mitglieder überreichten die Rosen mit einem Lächeln und herzlichen Worten an die Mitschüler. Die Freude und Überraschung der Beschenkten waren deutlich spürbar, und es entstanden viele schöne Momente, die den Tag unvergesslich machten.Insgesamt war das Blumenverteilen am Valentinstag eine gelungene Tradition, die nicht nur Freude brachte, sondern auch das Bewusstsein für zwischenmenschliche Beziehungen schärfte. Die Schüler:innen gingen mit einem Lächeln nach Hause und nahmen die Botschaft mit, dass kleine Gesten große Wirkung haben können. Das Gymnasium Nordenham hat damit einmal mehr bewiesen, dass es ein Ort ist, an dem Freundschaft und Zusammenhalt großgeschrieben werden.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Erasmus+ Austausch nach Spanien

Eine aufregende Woche in Madrid

IMG-20250212-WA0003

Vom 5. bis zum 12. Februar 2025 fand ein spannender Erasmusaustausch mit einigen Interessierten aus den Klassen 9a und 9b nach Madrid, Spanien, statt. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, mit dem Flugzeug in die pulsierende Hauptstadt zu reisen und dort wertvolle Erfahrungen zu sammeln.Ziel des Austauschs war es, die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Spanien kennenzulernen und die Sprachkenntnisse der Teilnehmer zu verbessern. Durch verschiedene Aktivitäten und Programme konnten die Schüler nicht nur die spanische Kultur hautnah erleben, sondern auch neue Kontakte knüpfen und Freundschaften schließen. Dies fördert nicht nur das Verständnis zwischen den beiden Ländern, sondern stärkt auch die interkulturelle Kompetenz der Jugendlichen.
Die Woche in Madrid war gefüllt mit spannenden Erlebnissen, die den Schülern halfen, ihre Sprachfähigkeiten zu erweitern und ein tieferes Verständnis für die spanische Lebensweise zu entwickeln. Der Austausch war somit eine wertvolle Gelegenheit, die Verbindung zwischen Deutschland und Spanien zu festigen und die persönliche Entwicklung der Teilnehmer zu unterstützen.
Insgesamt war der Erasmusaustausch ein voller Erfolg und wird sicherlich einen bleibenden Eindruck bei allen Beteiligten hinterlassen.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar