Ein voller Erfolg – Kennenlernen-Tage in Jahrgang 5

Die Aufregung war groß, als sich am 16. November 105 Fünftklässler (einige Kinder konnten leider krankheitsbedingt die Reise nicht mit antreten) auf dem Schulhof versammelten. Grund dafür war die erste kleine Klassenfahrt nach Burhave. Pünktlich um 8.00 Uhr bestieg die gut gelaunte Kinderschar bei zum Glück trockenem Wetter die zwei bereitstehenden Reisebusse und ab ging es Richtung Butjadingen. Im Ferienzentrum der Awo Sano angekommen, startete das Programm  sogleich in den vier Gruppenräumen, denn das Hauptanliegen dieser sogenannten Kennenlernen-Tage war es ja, das soziale Miteinander der Klassen zu stärken. Gemeinschaftsspiele und Kooperationsübungen in wechselnden Teams oder als gesamte Gruppe forderten und förderten  dabei das Wir-Gefühl. So mussten sich die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel beim „Zoo-Chaos“ mit verbundenen Augen alleine durch verschiedene Tierlaute zu einer Gruppe von Tieren gleicher Art finden. Auch der Transport aller Kinder über eine hohe Schnur musste nach vorheriger Strategiefindung gemeinschaftlich gemeistert werden. Kommunikation und Rücksichtnahme  waren bei dieser Übung enorm wichtig.

Ein Highlight der zwei Tage war der gemeinsame Besuch in der Spielscheune. Hier hatten die Kinder ausreichend Gelegenheit, sich auszutoben und sich aus eigener Motivation heraus besser kennenzulernen. Aber auch mit den extra angereisten Klassenpaten wurde um die Wette gerutscht, der Vulkan erklommen und auf den Trampolinen gesprungen. Um die Patenschaft noch zu verstärken, haben die Zehntklässler dann gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ihrer Klasse am Abendessen teilgenommen. Die Kosten dafür wurden vom Förderverein übernommen. Vielen Dank dafür!

Auch beim Abendprogramm wurden die Klassenleiterteams von den 20 Klassenpaten unterstützt. Es stand ein „Zocker-Abend“ auf dem Programm, bei dem mit Geschick aber auch einer großen Portion Glück „GymNors“ gesetzt und vermehrt bzw. verloren werden konnten. So musste zum Beispiel bei der Station „Der heiße Draht“ eine ruhige Hand bewiesen werden oder der Kopf bei der „Biltzmerker-Station“ angestrengt werden. Manchmal, so wie bei der Station „rot oder schwarz“ entschied aber auch das pure Glück über Gewinn oder Niederlage. Am Ende hatte die Klasse 5b mit nur wenig Vorsprung die meisten „GymNors“ gesammelt und konnte den feierlich übergebenen Wanderpokal entgegen nehmen.

Als Fazit lässt sich festhalten, dass die meisten Kinder rundum zufrieden waren und sich eine Verlängerung gewünscht hätten.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Lange Nacht der Mathematik begeisterte wieder viele Schüler

calculate - eat - repeat

In der Nacht von Freitag auf Samstag war es endlich wieder so weit – die diesjährige Mathenacht stand an! Nach anfänglichen Serverproblemen, die zu einem verspäteten Start geführten, konnte ab 19:30 das Rechnen beginnen. Dazu bezogen die Schülerinnen und Schüler samt Mathesachen und jeder Menge Motivation die Räume nahe des Computerraums und bereiteten sich auf eine lange Nacht vor! Von der Möglichkeit sich in die Schlafräume zurückzuziehen, wurde nur selten Gebrauch gemacht. Nach vielen gerechneten Aufgaben und etlichen Lösungseingaben endete die Nacht schließlich um 8:00 Uhr. Nachdem alle ihre Räume wieder ordentlich hinterließen, ging es für die meisten sicherlich schnell ins Bett daheim.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Geben ist seliger denn Nehmen – Update

Wir danken für alle Spenden

Insgesamt 51 Pakete wurden heute vom RoundTable Nordenham bei der SV abgeholt – der Weihnachtspäckchenkonvoi war damit auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und Eltern für die tollen Pakete, die bei der SV abgegeben wurden.
In der nächsten Woche werden alle in der Wesermarsch gesammelten Pakete nach Brake und von dort aus in das Zentrallager nach Hanau geliefert. Im Anschluss startet der Konvoi, bestehend aus einer Vielzahl an LKWs, in Richtung Osteuropa und zaubert so tausenden Kindern ein Lächeln aufs Gesicht.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Geben ist seliger denn Nehmen

Gymnasium sammelt wieder für Weihnachtspäckchen-Konvoi

Auch in diesem Jahr beteiligt sich unsere Schule wieder am Päckchenkonvoi, der vom Round Table und dem Lady’s Circle organisiert wird – Ziel ist es so vielen Kindern wie möglich ein Lächeln in der Weihnachtszeit ins Gesicht zu zaubern. Die Päckchen werden bei uns am 23. November abgeholt, daher könnt ihr bis zum 22. November fertig gepackte Geschenke der SV übergeben.

Alle Infos finden Sie im Elternbrief unserer SV vom 10.10.23 in Ihrem IServ-Alternaccount.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Elternsprechtag am 22. November

Videoanleitung für die Buchung von Terminen über den IServ-Elternaccount

Am 22.11. findet der erste Elternsprechtag in diesem Schuljahr statt. Im nachfolgenden Video finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie über den IServ-Elternaccount und das IServ-Modul “Elternsprechtage” Termine mit den Lehrkräften Ihres Kindes vereinbaren können.

Alles Weitere erfahren Sie im Elternbrief, der Sie in den nächsten Tagen über Ihren IServ-Elternaccount erreicht.

Noch keine IServ-Elternaccountregistrierung vorgenommen oder Schwierigkeiten bei der Anwendung? Wenden Sie sich gern an Herrn Hetzel: philipp.hetzel@gym-nordenham.de

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Lange Nacht der Mathematik – jetzt anmelden

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Neues Verfahren für Abwesenheiten

Videoanleitung für das neue Meldeverfahren von Krankmeldungen und Abwesenheiten am Gymnasium

Im Folgenden finden Sie die angekündigte Videoanleitung zur Meldung von Abwesenheiten über Ihren IServ-Elternaccount.

Dieses Meldeverfahren ist nach den Herbstferien für die Jahrgänge 5 bis 11 verbindlich. Die volljährigen Schüler:innen der Q-Phase bzw. die Eltern der minderjährigen Schüler:innen der selben Gruppe nutzen ab dann nur noch diese E-Mail-Adresse:  krankmeldung.q-phase@gym-nordenham.de

Dataillierte Informationen finden Sie im Elterbrief des Schulleiters vom 13.10.2023 um 15:01 Uhr.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Begabtenförderung am Gymnasium führt bis nach München

Ausgewählte Schüler:innen auf besonderer Veranstaltung

Im Rahmen des MNU-Programms sind vergangene Woche Leah Jantzen, Felix König, Felix Rösch und Jonte Wiemers nach München gefahren, um sich in gewissen Bereichen der MINT-Fächer fachlich vertiefen zu können. Die vier Schüler:innen sind im Kerchensteiner Kolleg des Deutschen Museums untergekommen und haben von Montag bis Donnerstag spannende Führungen durch die verschiedenen Ausstellungen besuchen dürfen. Dabei lernten die vier unter anderem mehr über die Atomphysik und Radioaktivität oder die Geschichte der Raumfahrt. Besonders gefallen hat allen der Vortrag über die Funktionsweise von Rasterelektronenmikroskopen, wo auch vor Ort Bilder einer Hausstaubmilbe gemacht wurden. Für einen kurzen Besuch auf der Wies‘n war selbstverständlich auch noch Zeit.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Schüler fördern Schüler – Tutoren gesucht

Es werden noch immer Tutor:innen für Schüler fördern Schüler gesucht. Falls ihr in den Jahrgängen 10-13 unserer Schule seid und Interesse habt, Schüler:innen in ihren Hauptfächern zu helfen, meldet euch gerne via Iserv bei sfs@gym-nordenham.de. Dort werdet ihr genauere Informationen zu den Umständen und der Entlohnung für das Nachhilfe-Angebot finden.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Nordenham räumt auf – Gymnasium dabei

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigten, sehr geehrte Lehrer und Lehrerinnen,

wir alle möchten in einer sauberen, gesunden und müllfreien Welt leben. Jedes Jahr verursachen wir mehr Müll, nicht zuletzt durch „To-Go“ Produkte oder kleinere Verpackungsgrößen. Leider gelangt dabei immer ein Teil direkt in die Umwelt und schadet Menschen, Tiere und Natur. Daher findet am Samstag, dem 16.9.2023, wieder der World Cleanup Day statt – wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich Nordenham ebenfalls und säubert unter dem Slogan “Nordenham räumt auf!” gemeinsam die Stadt. 

Zwischen 10 und 12 Uhr gibt es an den einzelnen Sammelpunkten ausreichend Mülltüten, ferner werden auch Sicherheitshandschuhe und Müllzangen verliehen.
Im Anschluss freuen wir uns bei ausgelassener Stimmung auf das Abschlusstreffen am Strand ab 12:30 Uhr.

Die Sammelgebiete teilen sich wie folgt auf:


Innenstadt:                           Jahnparkplatz, Lloydstraße
Südstadt:                              GS Süd, Südstraße 22
Blexen:                                  Grundschule, Fährstraße 31
Einswarden:                          Kindergarten, Niedersachsenstraße 19a
FAH:                                      Ecke Margot-König-Straße/ Wilhelm-Hauff-Straße
Atens:                                   Parkplatz Friedeburg, Oldenburger Str. 4
Abbehausen/Ellwürden:       GS Abbehausen, Am Schulhof 1
Esenshamm:                         Buswendeplatz, Am Sportpl. 12

Weitere Informationen könnt ihr hier finden: https://worldcleanupday.de/veranstaltungen/nordenham-raeumt-auf-2023-niedersachsen/

Mit freundlichen Grüßen
Die Schülervertretung des Gymnasiums Nordenham
Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar