Zukünftige Abiturienten feiern kostümiert den Abschluss ihrer Unterrichtszeit


Die Mottowoche der Abiturienten des Gymnasiums Nordenham ist jedes Jahr ein Highlight, das sowohl bei den Schülern als auch bei den Lehrern für viel Aufsehen sorgt. Sie markiert das letzte Kapitel einer langen Schulzeit und wird von den Absolventen mit viel Kreativität und Spaß gefeiert. Die traditionsreiche Woche, in der sich die Schüler in ausgefallene Kostüme werfen und mit fantasievollen Mottos für Aufsehen sorgen, hat längst einen festen Platz im Kalender der Schule.
Die Abiturienten des Gymnasiums Nordenham überraschen ihre Mitschüler und Lehrer jedes Jahr mit einer Vielzahl von Mottos, die sich über die gesamte Woche verteilen. Von den „60er Jahren“ über „Hollywood Stars“ bis hin zu „Superhelden“ und „Berühmte Persönlichkeiten“ – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Schülerinnen und Schüler setzen die Mottos nicht nur durch Kleidung um, sondern auch durch kreative Dekorationen und passende Aktionen im Schulalltag.
Die Mottowoche ist jedoch nicht nur ein Event, um Spaß zu haben und den Alltag aufzulockern. Sie symbolisiert auch das Ende eines gemeinsamen Lebensabschnitts. Es ist eine Woche voller Erinnerungen, in der der Stress der Prüfungen für einen Moment in den Hintergrund tritt. Inmitten der bunten Verkleidungen und ausgelassenen Stimmung finden oft auch nostalgische Momente statt, in denen sich die Abiturienten an ihre Schulzeit zurückerinnern.
Der letzte Tag der Mottowoche ist immer etwas ganz Besonderes. An diesem Tag versammeln sich die Abiturienten zu einer gemeinsamen Feier, die oft mit einem symbolischen Abschied vom Gymnasium verbunden ist. Hier dürfen auch Eltern, Freunde und Lehrer an der Feier teilhaben und gemeinsam den Erfolg der Schüler feiern. Ein letzter Tag voller Lachen, Emotionen und dem Wissen, dass nun ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
Die Mottowoche der Abiturienten des Gymnasiums Nordenham ist nicht nur ein symbolischer Abschluss eines langen Schuljahres, sondern auch eine Zeit der Zusammengehörigkeit, Kreativität und des Spaßes. Sie bietet den Schülern die Möglichkeit, ihre gemeinsame Schulzeit mit einem unvergesslichen Erlebnis zu beenden, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Woche zeigt, wie wichtig es ist, auch in stressigen Zeiten den Humor und die Freude am Leben nicht zu verlieren.