Öffentliche Hilfsaktion am Gymnasium für Erdbebenopfer

Charity-Flohmarkt am 22.03.2023 von 15:00-17:30 Uhr.

Als Reaktion auf die Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei veranstaltet unsere Schule einen Charity-Flohmarkt, um so Spenden für die Betroffenen zu sammeln. Der Flohmarkt, auf dem auch für das leibliche Wohl gesorgt sein wird, soll am Mittwoch, den 22. März von 15 bis 17:30 Uhr in unserer Schulstraße und unseren Räumlichkeiten stattfinden.

Die Idee zu dieser Veranstaltung kommt aus der Schüler- und Lehrerschaft. Uns ist es ein Anliegen zu helfen. Alle generierten Einnahmen werden je zur Hälfte an die “Aktion Nordenham hilft” und das “Aktionsbündnis Deutschland Hilft” gespendet.

Die Klassengemeinschaften haben bereits ihre Aktionen zurückgemeldet. Vielen Dank für ihre bereits jetzt geleistete und noch folgende Unterstützung.

Wir würden uns über jeden Besucher. Diese Veranstaltung ist öffentlich. Wir bitten daher alle Eltern zusätzlich auch ihre Freunde und Bekannte über diesen Flohmarkt zu informieren, damit die zahlreichen Sachspenden verkauft werden können.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Nordenham HELAU!

Von wegen, „Nordlichter“ können keinen Karneval feiern.

Das Gegenteil bewiesen am Rosenmontag 64 Fünft- und Sechstklässler bei einem bunten Spektakel. Mit viel Vorfreude erschienen die ersten Kinder bereits zum Schulstart in ihren Verkleidungen. Richtig los ging das närrische Treiben aber erst am frühen Nachmittag. Pünktlich um 14.00 Uhr öffneten sich die Türen der Aula, die mit Girlanden, Luftschlangen und vielem mehr entsprechend hergerichtet worden war. Zu lauter Musik und Scheinwerferlicht kam die Party dann schnell in Gang. Animiert wurden die Kinder dabei von ihren Paten aus Jahrgang 10, die mit den Jüngsten so manche Lieder choreografierten und auch sonst viel Spaß auf der reichlich gefüllten Tanzfläche hatten. Da kam die kurze Verschnaufpause für den obligatorischen Verzehr des Krapfens gut gelegen. Danach ging es aber auch schon mit den verschiedensten Spielen, wie z.B. Ballon- und Stopptanz, weiter. Auch ein Kostümwettbewerb stand noch auf dem Programm. Es war wirklich nicht leicht, aus den vielen tollen und teilweise sehr fantasievollen Verkleidungen vier Favoriten herauszufinden. Die Wahl viel dann mit Platz 1 auf die alte Dame, die mit ihrem Hund erschienen war und mal sehen wollte, wie die Jugend heute Karneval feiert. Platz 2 erreichte Rey Skywalker, die uns einen galaktischen Besuch bescherte. Auch auf Platz 3 und 4 landeten mit Black Pather und Mr. Riddler, Gegenspieler von Batman, Filmfiguren. Nach der Wahl der Platzierungen, die über den Applaus aller entschieden wurden, erhielten die Gewinner vom Förderverein gesponserte Kino- und Buchgutscheine. Aber an dieser Stelle nochmal ein großes Lob an alle Kostümträger! Nach dann noch einigen energiegeladen Tanzeinlagen und sogar -battles ging der Nachmittag um 16.00 Uhr zu Ende.

Ein eindeutiger Beweis – Nordlichter können sehr wohl Karneval feiern!

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Jetzt für Plattdeutschwettbewerb anmelden

Der Schulentscheid findet am 06. März statt, der Kreisentscheid am 19. April. Die Anmeldung erfolgt per Mail.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Mit „Rattenburger“ beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels

Mia Sassen vertrat das Gymnasium Nordenham beim Kreisentscheid.

Die Aufregung war groß, als am 16.02. sieben Schulsieger:innen des Vorlesewettbewerbs aus dem Landkreis Wesermarsch zum Kreisentscheid am Gymnasium Brake eintrafen, um in der zweiten Runde des Wettbewerbs auf Regionalebene weiter aufzusteigen.

Gemeldete Schulsieger:innen vom Jadegymnasium, dem Gymnasium Brake, der IGS Brake, der OBS Am Luisenhof, dem Gymnasium Nordenham, der OBS Berne und dem Gymnasium Lemwerder trugen dabei in der ersten Runde ihre eigens ausgewählten Textpassagen aus Jugendromanen – von Mias „Rattenburger“ (David Williams) bis zu „Harry Potter“ (J.K. Rowling) – gekonnt vor.

In der zweiten Runde wurde es kniffliger, denn allen Teilnehmern war der ausgewählte Fremdtext, ein Auszug aus „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ (Andreas Steinhöfel) unbekannt. Auch hier konnte Mia ihre Zuhörer:innen davon überzeugen, dass sie nicht nur zu Recht Schulsiegerin am Gymnasium Nordenham wurde, sondern auch in die engere Wahl der besten Vorleser aus der Wesermarsch gehört. Schlussendlich hatte dann jedoch ihr Konkurrent Raik Robbe vom Jadegymnasium die Nase vorn.

Wir gratulieren Raik sowie Mia zu ihren tollen Leistungen in diesem Wettbewerb!

Personen hinten, von links: Elisabeth Tkachenko (IGS Brake), Lena Jensen (OBS Berne), Noah Halbeck (OBS Am Luisenhof), Josephine Winkelmann (GYM Lemwerder), Mia Sassen (GYM Nordenham) (Nicole Grass vom GYM Brake fehlt) Person vorn: Raik Robbe (Jadegymnasium)
Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Dänischer Besuch am Gymnasium Nordenham

Schüler:innen aus Viborg und Nordenham arbeiten gemeinsam an Umweltprojekt.

Vom 21. bis 27. Januar 2023 waren 13 Schüler:innen und drei Lehrerinnen der Nordre Skole in Viborg, Dänemark, zu Gast am Gymnasium Nordenham. Gemeinsam mit 15 deutschen Schüler:innen der Jahrgänge 6 bis 8 arbeiteten sie am Projekt „Green Cases – Windenergy and Environment“.
Der Kontakt zur Nordre Skole entstand vor einigen Monaten und seither wurde der Besuch der Dänen in Nordenham thematisch und organisatorisch vorbereitet. Als thematischer Schwerpunkt einigte sich das Planungsteam schnell auf die Windenergie, welche in beiden Regionen einen wichtigen Beitrag zur Nutzung erneuerbarer Energien leistet.

Neben der Projektarbeit in der Schule fanden verschiedene Ausflüge statt. Durch einen Besuch im Klimahaus Bremerhaven und des dortigen World Future Labs erhielten die Schüler:innen zunächst einen Einblick in die Struktur des globalen Klimas sowie aktuelle Herausforderungen durch den Klimawandel. In den folgenden Tagen setzte sich das Projektteam vertiefend mit der Nutzung und dem Bau von Windkraftanlagen auseinander. Hierzu fand ein Besuch im EEZ Aurich statt. Dort führten die Schüler:innen selbst verschiedene Experimente zu Windkraftanlagen durch und konnten zudem ein auf dem Gelände aufgebautes Maschinenhaus einer Windkraftanlage besichtigen. Am letzten Projekttag unternahmen die Projektteilnehmer:innen außerdem eine Werksbesichtigung bei Steelwind in Blexen. Die dortigen Auszubildenden führten die Gruppe durchs Werk und hatten außerdem eine eindrucksvolle Präsentation vorbereitet. Das Gymnasium Nordenham und die Nordre Skole bedanken sich auf diesem Weg herzlich für die Möglichkeit, Steelwind besucht haben zu dürfen!
Ein Dank gilt ebenfalls unseren Gastfamilien, durch die die dänischen Austauschpartner:innen eine schöne Woche bei uns verbracht haben! Der Gegenbesuch unserer Schüler:innen in Viborg, auf den sich bereits alle Beteiligten freuen, wird Mitte April stattfinden.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Wichtige Termine für den zukünftigen 12. und 11. Jahrgang

Wichtige Termine für Eltern der 10. und 11. Klassen.

Am Mittwoch, 1.2.23, findet ab 18 Uhr in der Aula der Elterninformationsabend zu den Wahlen für die Qualifikationsphase statt. Eingeladen sind die Eltern und Erziehungsberechtigten sowie die Schülerinnen und Schüler des derzeitigen 11. Jahrgangs.

Am Donnerstag, 2.2.23, findet ab 18 Uhr in der Aula der Elterninformationsabend zur Einführungsphase (Klasse 11) statt, zu dem alle Eltern und Erziehungsberechtigten sowie interessierte Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des Gymnasiums sowie anderer weiterführender Schulen eingeladen sind. Der Wahlbogen ist hier zu finden oder im rechten Seitenmenü unter “Formulare und Downloads” unter dem Reiter “Oberstufe”.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Vielfältige Ganztagsangebote im zweiten Halbjahr

Infos, Elternbrief und Anmeldeformulare für unser Ganztagsangebot.

Auch im zweiten Halbjahr bietet das Gymnasium Nordenham wieder eine offene Ganztagsbetreuung für die Schüler:innen an.
Die Kinder, die bereits in unserem Ganztag sind, müssen für das 2. Halbjahr nicht neu angemeldet werden. Hier benötigen wir nur eine Nachricht, falls Ihr Kind andere AGs im Ganztag wählen möchte/ soll.
Wenn Sie Ihr Kind abmelden wollen, bitten wir um eine Mail.
Wenn Sie Ihr Kind neu anmelden möchten, füllen Sie bitte das angehängte Formular aus und senden Sie es uns zu oder geben Sie es im Sekretariat ab. Letzteres ist auch nötig, wenn Ihr Kind in ein anderes Angebot wechseln möchte.

Allgemeine Informationen zu unserer Ganztagsbetreuung
Unser Ganztag findet immer dienstags bis donnerstags statt. Die Ganztagskinder treffen sich mit den pädagogischen Mitarbeiterinnen immer um 13:10 Uhr im Raum 2011. Falls für die Kinder die 6. Stunde entfällt, werden sie im hinteren Mensa-Bereich, in dem Spiele, ein Fußballkicker und ein Billardtisch zur Verfügung stehen, bis zum Mittagessen betreut.
Anschließend geht es gegen 13:15 Uhr zum Mittagessen in die Mensa unserer Nachbarschule OBS1. Im Anschluss gibt es von 14:00-14:30 Uhr eine Spielzeit, in der die Kinder frei spielen, erzählen, malen oder auch schon arbeiten können.
In der letzten Dreiviertelstunde (14:30-15:15 Uhr) machen die Kinder ihre Hausaufgaben in der Hausaufgabenbetreuung. Hier sind nicht nur unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen, Frau Bauer oder Frau Lenz, anwesend, sondern auch jeweils eine Lehrkraft unserer Schule.
Die Schülerinnen und Schüler, die in dieser Stunde (unserer achten Stunde) keine Hausaufgaben machen sollen, können durch die Eltern auch zu unseren Ganztags-AGs angemeldet werden:

Dienstags: BeeGees (unsere Bienen- und Imkerei-AG), PENG (Experimentieren) oder Bewegungsspiele in der Turnhalle.
Mittwochs: Natur-/ Garten-AG in unserem Schulgarten oder Bastel-AG.
Donnerstags: Fußball-AG

Alternativ hierzu können unsere Ganztagskinder auch noch an anderen Angeboten teilnehmen, z.B. an unseren Sport-AGs. Falls Ihr Kind an einer dieser AGs teilnehmen möchte, möge es sich bitte per Mail oder persönlich an mich wenden.

Montag: Tischtennis-AG (7. Stunde)
Dienstag: Yoga-AG (7. Stunde)
Donnerstag: Schwimmkurs für unsichere Schwimmer (7.+8. Stunde)
Freitag: Basketball-AG (7.+8. Stunde)

Auch der Besuch von KOV-Angeboten, Instrumentalunterricht, DaZ-Unterricht, SfS oder anderen AGs ist im Rahmen des Ganztags möglich. Dies notieren Sie bitte auf dem Anmeldebogen.

Ein wichtiger Hinweis
Aus aktuellem Anlass erinnere ich noch einmal daran, dass die Kinder im Ganztag das Schulgelände nicht unbegleitet (und als Begleitung zählt nur eine Lehr- oder Aufsichtskraft) verlassen dürfen.

Bitte geben Sie uns bis Freitag, den 27.01.2023 Anmeldungen für die Ganztagsbetreuung Ihres Kindes bzw. Änderungswünsche bekannt.

Im nächsten Abschnitt finden Sie den Elternbrief und die Anmeldeformulare. Wenn Ihnen hier nichts angezeigt wird, laden Sie diese Seite bitte erneut. Unter “Formulare und Downloads” im rechten Seitenmenü finden Sie die Anmeldeformulare zum Download unter dem Reiter “Ganztag”.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Schulwandertag wird zum unvergesslichen Erlebnis

Gymnasium füllt die Ränge beim Musical "König der Löwen" in Hamburg!

Über 800 Schüler:innen begaben sich mit ihren Lehrer:innen gemeinsam am 11.01. auf den Schulausflug nach Hamburg. So eine Aktion der gesamten Schule kannten die meisten, wenn überhaupt, nur noch von Erzählungen. Die Vorfreude darauf wuchs, als der Gedanke reifte, den wiederbelebten Schulwandertag in einem Musicalbesuch münden zu lassen. Dieser organisatorischen Herausforderung, bei der nicht nur der Ausflugsort bestimmt, Transport und Durchführung organisiert und koordiniert, sondern auch noch die Finanzierung optimiert werden musste, nahmen sich die Kolleginnen Annika Hülsmann, Jennifer Wiedenhöfer, Julia Mehrens, Sina Strodthoff-Schneider, Thalke Steinke und Tanja Pautsch an, der an dieser Stelle ein riesen Dank gilt!
Um etwa 14 Uhr traf sich die Schulgemeinschaft entweder an der Schule oder am Parkplatz des Störtebecker Bads. Allein am Letztgenannten standen 13 Busse für die Abreise bereit. Vier weitere Busse fuhren vom Gymnasium ab. Bei ausgelassener Stimmung verging die Fahrt wie im Flug und nach knapp zweieinhalb Stunden erreichten die 17 Busse samt Schülerschaft und Kollegium Hamburg.
Eines lässt sich festhalten: Das Musical war ein voller Erfolg und alle waren begeistert. Die Musik sowie auch die Schauspielkünste waren sehr beeindruckend.
Um 21:30 Uhr ging es dann schon wieder zurück. Auf den Heimweg und ließen viele das Musical nochmal Revue passieren.
Ein weiterer großer Dank gilt den vielen Sponsoren und Unterstützern, die die Finanzierung dieses Erlebnisses erst möglich gemacht haben!
 
GeldspendenSachspenden

Herdejürgen und Harmsen Bauunternehmung und Tischlerei

H + H Wührmann Elektrotechnik

Modehaus Irmer

Buchhandlung Anne von Bestenbostel

Alexander Schuhr

Annika Zimmermann

Dipl.-Ing. Karl Baerwinkel

Hofmann-Förder-Stiftung

Schülervertretung GN

Tier- und Freizeitpark Ostrittrum

Restaurant Friesenheim Rodenkirchen

Heike Hemme Stahl- und Metallbau

Thomas Philipps Bohmsiel

Glencore Nordenham

Nordenhamer Zinkhütte

OLB Nordenham

LzO Nordenham

Fielmann

Buchhandlung Anne von Bestenbostel

Die Brille – Optiker Elzholz

NMT

EWE

Gebr. Quaritsch Nordenham

H + H Wührmann Elektrotechnik

BBR Verkehrstechnik Braunschweig

Woolworth Nordenham

Café Lohmann

Janssen & Jessen Steuerberater

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Studieninfomesse mit vielen Ausstellern am 25. Januar

Jedes Jahr veranstaltet das Gymnasium Nordenham Ende Januar eine Studien- und Berufsinfomesse. Dann besuchen uns viele regionale und überregionale Unternehmen und Hochschulen und stellen sich unseren Schülern der Jahrgänge 10 bis 12 vor. Zudem statten uns an diesem Tag auch Schüler umliegender Schulen einen Besuch ab, um das Informationangebot der Anbieter wahrzunehmen. Dabei ist die Studien- und Berufsinfomesse eine Mischung aus Infoständen und Fachvorträgen. Ebenfalls Willkommen sind interessierte Eltern! Daher möchten wir diese herzlich zu der Studieninformationsmesse am 25.01.23 von 9.30 Uhr – 11:30 Uhr in die Schulstraße am Gymnasium Nordenham einladen.

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Veröffentlicht unter Schul-News | Schreib einen Kommentar