Umweltbewusstsein von Anfang an

Am fünften Tag ihrer Einführungstage an unserem Gymnasium erwartete unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ein ganz besonderer Abschluss: ein Umwelttag rund um das Thema Bäume und Umweltschutz. Als ausgezeichnete Umweltschule ist es uns ein großes Anliegen, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit nicht nur im Schulalltag zu leben, sondern diesen Gedanken schon unseren Jüngsten mitzugeben. So lernen die neuen Schülerinnen und Schüler gleich zu Beginn: Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen heißt, gemeinsam Zukunft zu gestalten.

Gestartet wurde mit einer spannenden Stationenrallye auf dem Schulhof, bei der die Kinder an verschiedenen Stationen Wissen sammeln, Rätsel lösen und praktische Aufgaben meistern konnten. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Paten und Patinnen, die die Stationen betreuten und die Klassen den ganzen Tag über begleiteten.

Ein Höhepunkt des Tages war die Pflanzaktion eines Apfelbaumes im schuleigenen Obstgarten: Während einige Schülerinnen und Schüler aktiv einpflanzten, machten es sich andere auf Picknickdecken bequem, stärkten sich mit einem gesunden Frühstück und schauten beim Pflanzen zu.

In den Klassen ging es anschließend kreativ weiter: Mit Packpapier gestalteten die Kinder einen großen Klassenbaum. Auf selbstgebastelten Blättern hielten sie ihre eigenen Ideen fest, wie sie selbst im Alltag zum Schutz von Umwelt und Bäumen beitragen können. Diese Klassenbäume werden langfristig in den Klassenräumen hängen und so immer wieder an die selbst gewählten Vorsätze erinnern.

Der gesamte Umwelttag stand im Zeichen einer Challenge: Für die Stationenarbeit und die Gestaltung der Klassenbäume sammelten die Klassen Punkte. Eine Jury bewertet am Ende die Ergebnisse und kürt die Siegerklasse, die sich auf einen besonderen Preis freuen darf.

So endeten die Einführungstage unserer neuen Fünftklässler mit einem Tag voller Naturverbundenheit, Kreativität und Teamgeist und mit einem Apfelbaum, der als Symbol für nachhaltiges Wachstum nun auf unserem Schulgelände Wurzeln schlagen darf.

de_DEDE