Schüler:innen sammeln sportliche Erfahrungen in den Alpen

Vom 7. bis 16. März 2025 erlebten 34 Schüler:innen des Gymnasiums Nordenham eine sportliche Skiwoche in den majestätischen Alpen, die in Kooperation mit der IGS Osterholz-Scharmbeck stattfand. Ziel dieser spannenden Reise war es, das Skifahren und das Snowboarden neu zu erlernen sowie bereits vorhandene Fertigkeiten in diesen aufregenden Sportarten zu vertiefen.

Die ersten beiden Tage der Skikursfahrt waren ein wahrer Traum: Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel boten den Schüler:innen die Möglichkeit, die atemberaubende Aussicht auf die vielen imposanten 3000er der Region zu genießen. Diese spektakuläre Kulisse steigerte die Vorfreude auf die bevorstehenden Abenteuer auf den Pisten. Doch das Wetter zeigte sich in den folgenden Tagen von seiner wechselhaften Seite: Dichte Wolken und frischer Neuschnee sorgten für herausfordernde Bedingungen, die den Teilnehmern halfen, ihre Fertigkeiten im Schnee weiter zu verbessern und neue Techniken zu erlernen.

Neben dem Skifahren standen auch zahlreiche abendliche Aktivitäten auf dem Programm. Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, über ihre Erlebnisse und Fortschritte zu reflektieren. Ein Vortrag eines Nationalpark-Rangers der Hohen Tauern gab ihnen zudem spannende Einblicke in die Ökologie sowie die faszinierende Flora und Fauna der Region. Ein bunter Abend, der von allen Teilnehmer:innen mitgestaltet wurde, sorgte für viel Spaß und ein verbindendes Gemeinschaftsgefühl.

Ein Erlebnis war auch die Skitaufe für die Pistenneulinge, bei der die Skifahrer und Snowboarder symbolisch vom Berggott „Odin“ in die Gemeinschaft der Alpinisten aufgenommen wurden. Diese feierliche Zeremonie sorgte für viel Gelächter und Freude und wird sicherlich eine schöne Erinnerung an diese ereignisreiche Woche in Kals am Großglockner bleiben. Insgesamt war die Skikursfahrt eine gelungene Mischung aus sportlichen Herausforderungen, gemeinschaftlichen Erlebnissen und lehrreichen Momenten. Die Schüler:innen des Gymnasiums Nordenham werden diese Tage in den Alpen als wertvolle Erfahrungen mitnehmen.

de_DEDE