WK 3 setzt sich auch in Oldenburg durch
Am 18.12.2024 konnte das Basketballteam der unserer Schule im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ den Kreisgruppenentscheid mit einem spannenden 22:19-Sieg für sich entscheiden. Der Halbzeitstand war mit 18:03 noch deutlich, doch die zweite Halbzeit wurde unnötig spannend, als der Gegner aufholte und das Team bis zum letzten Moment forderte.
Die Mannschaft, unter der Leitung von Herrn Hetzel, zeigte in der ersten Halbzeit eine beeindruckende Leistung. Mit einer starken Verteidigung und schnellen Angriffen setzten die Spieler ihren Gegner, das physisch überlegene Teams des Gymnasiums Wildeshausen, unter Druck und gingen mit einer komfortablen Führung in die Pause. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Ansgar Bessel und Yusuf Gündogar, die als die besten Spieler des Tages glänzten und mit entscheidenden Punkten sowie vorbildlichem Einsatz das Spiel maßgeblich prägten.
„Es war ein hart umkämpfter Sieg. In der ersten Halbzeit haben wir alles richtig gemacht, aber in der zweiten Halbzeit haben wir uns etwas zurückziehen lassen, was unnötig Spannung aufbaute. Trotzdem sind wir stolz auf die Leistung des gesamten Teams und die starke Unterstützung durch die Coaches Marcus und Vivi des SVN“, kommentierte Herr Hetzel das Spiel.
Die zweite Hälfte des Spiels war geprägt von einer Aufholjagd des Gegners, der den Rückstand immer weiter verkürzte. Doch trotz der zunehmenden Nervosität behielten die Spieler die Nerven und sicherten sich mit einer knappen 22:19-Führung den Sieg.
Der Sieg im Kreisgruppenentscheid qualifiziert das Team für die nächste Runde des Wettbewerbs. Das Team wird nun auf Bezirksebene antreten, Ort und Zeit stehen im Moment noch nicht fest. Die Spieler sind aber hoch motiviert, auch dort ihr Bestes zu geben. Mit diesem Sieg im Rücken geht das Team voller Zuversicht in die nächste Herausforderung und hofft, weiterhin auf Erfolgskurs zu bleiben.
Ein besonderer Dank geht an die Coaches Marcus und Vivi des SVN für ihre wertvolle Unterstützung und die kontinuierliche Förderung der Spieler.