Offizielle Ernennung zur Europaschule – ein Meilenstein für unsere Schulgemeinschaft

Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können:
Unsere Schule wurde als Europaschule in Niedersachsen ausgezeichnet!

Am 22. September 2025 fand in Osnabrück die feierliche Zertifizierungsveranstaltung statt, bei der wir offiziell in das Netzwerk der Europaschulen aufgenommen wurden. Die Urkunde wurde durch die für uns zuständige Dezernentin, Frau Susann Kletzin, und die Leitung des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung (RLSB) Osnabrück überreicht. Vor Ort vertreten waren unser Schulleiter Herr Horn sowie unsere beiden Europakoordinatorinnen Frau Pargmann und Frau Wiedenhöfer.

Der Festakt stand unter dem Motto:
„Grenzenloses Lernen – Werte leben – Europa stärken“
und spiegelte damit genau das wider, wofür wir als Schule künftig noch stärker einstehen wollen.

Insgesamt wurden vier Schulen im Bezirk des RLSB Osnabrück zum ersten Mal als Europaschulen zertifiziert – darunter auch wir. Weitere 20 Schulen erhielten ihre Rezertifizierung nach fünf Jahren. Unter den Gästen der Veranstaltung befanden sich neben den Vertretern der Schulen sowie ihren jeweiligen Dezernenten unter anderem auch Jens Gieseke, Mitglied des Europäischen Parlaments, die Katharina Pötter, Oberbürgermeisterin der Stadt Osnabrück sowie Clemens Terhorst, Europadezernent des RLSB.

Was bedeutet „Europaschule“?

Als Europaschule übernehmen wir eine besondere Verantwortung: Wir wollen Europa im Schulalltag lebendig werden lassen und jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich als aktive, weltoffene Bürgerinnen und Bürger Europas zu verstehen.
Das bedeutet konkret:

  • Stärkung interkultureller Bildung und Verständigung,
  • Ausbau und Förderung von Fremdsprachenkompetenz,
  • Durchführung von Austauschprogrammen, internationalen Projekten und Erasmus+-Initiativen,
  • Integration europäischer Themen in Unterricht und Schulkultur,
  • Wertebildung im Sinne von Demokratie, Toleranz, Vielfalt und Menschenrechten.

Die Auszeichnung als Europaschule ist für uns eine große Ehre – und gleichzeitig ein Auftrag, diesen Weg in den kommenden fünf Jahren aktiv weiterzugehen und mit Leben zu füllen.

Gemeinsames Feiern

Um diesen besonderen Meilenstein auch innerhalb der Schulgemeinschaft zu würdigen, planen wir eine schulinterne Feierstunde am 28. Oktober 2025. Einzelne Schüler/innen, Lehrkräfte und externe Gäste werden dabei zusammenkommen, um den Titel „Europaschule“ in einem offiziellen Rahmen zu feiern – ganz im Sinne eines gelebten, grenzüberschreitenden Miteinanders.

de_DEDE