Schüler machen Sportabzeichen beim Sportfest

Großes Sportfest am Gymnasium Nordenham

Am 23. Mai fand am Gymnasium Nordenham ein großes Sportfest statt.  Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, sich in verschiedene sportliche Aktivitäten zu beweisen und das Sportabzeichen zu erwerben. Der krönende Abschluss waren die spannenden Staffelläufe zwischen den einzelnen Parallelklassen. Hier zeigte sich der Teamgeist und die Freude am gemeinsamen Sport – wer lief am schnellsten und holte den Sieg für seine Klasse?

Im folgenden Video von Simon Lewerenz und Moritz Werremeyer können die Highlights noch einmal angesehen werden:

Posted in Schul-News | Leave a comment

Gymnasiasten reisten zum Landesfinale im Floorball

Beachtliche Leistung wird leider nicht belohnt

Am 28. April 2025 fand in Stade das Landesfinale des Floorball Schul Cups statt, bei dem unsere Schule mit zwei Teams vertreten war. Nach erfolgreicher Qualifizierung im Bezirksentscheid im Januar traten die U16 und U18 nun in einem hart umkämpften Turnier an.

Die U16 traf auf starke Gegner und erreichte am Ende den 6. Platz. Trotz der Platzierung konnten die Spielerinnen und Spieler wertvolle Erfahrungen sammeln, die sie in zukünftigen Wettbewerben nutzen werden.

Die U18 zeigte eine herausragende Leistung und sicherte sich mit ihrem beeindruckenden Zusammenspiel den zweiten Platz. Kea Sander erzielte die meisten Tore für das Team. Aber auch die anderen Spielerinnen und Spieler zeigten viel Talent am Schläger und lieferten spannende Spiele bis zur letzten Minute. Auch wenn der Einzug ins Finale in Berlin knapp verpasst wurde, glänzten die Schülerinnen und Schüler mit viel Ehrgeiz und Teamgeist. Der Tag in war für beide Teams eine lehrreiche und spannende Erfahrung, die den Zusammenhalt und die Leidenschaft für den Floorballsport weiter gestärkt hat.

Posted in Schul-News | Leave a comment

Wo Wissen wächst – Unser Schulgarten

Grünes Klassenzimmer - Der Schulgarten am Gymnasium Nordenham

Am Gymnasium Nordenham pflegt die Garten-AG mit viel Engagement den schuleigenen Schulgarten. Hier lernen Schülerinnen und Schüler nicht nur den Umgang mit Pflanzen, sondern übernehmen auch Verantwortung für Umwelt und Nachhaltigkeit. Von der Aussaat bis zur Ernte kümmern sie sich gemeinsam um Beete, Kräuter und Blumen und schaffen dabei eine grüne Oase auf dem Schulgelände. Der Schulgarten ist nicht nur Lernort, sondern auch ein Platz zum Entspannen und kreativ sein.

Posted in Schul-News | Leave a comment

Gymnasiasten besuchen zahlreiche Unternehmen der Region

Bundesweiter Aktionstag Girls' Day und Boys' Day am 3. April 2025

Beim Zukunftstag nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums die Gelegenheit war, hinter die Kulissen regionaler Betriebe zu blicken – von Airbus bis hin zur Zinkhütte. Während die Lehrkräfte der Schule auf einer schulinternen Fortbildung am Schulprogramm der Schule arbeiteten, bot der Tag den Schüler:innen spannende Einblicke in Berufe, die vielen zuvor völlig unbekannt waren. Ob Technik, Handwerk, Verwaltung oder Logistik – die Vielfalt war beeindruckend. In persönlichen Gesprächen mit Auszubildenden und Mitarbeitenden konnten die Jugendlichen Fragen stellen, sich ausprobieren und wertvolle Erfahrungen sammeln. Viele Betriebe öffneten extra für diesen Tag ihre Türen und gestalteten ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, praktischen Aufgaben und Mitmachaktionen. So wurde nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch der Spaß kam nicht zu kurz. Für viele Teilnehmende war es ein erster Schritt in die Berufsorientierung, der Mut machte und neue Perspektiven eröffnete. Der Zukunftstag zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, frühzeitig Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen – praxisnah, informativ und mit ganz viel Freude.

 

Bildquelle:Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleich-heit e.V.
Posted in Schul-News | Leave a comment

Mottowoche der Abiturienten: Ein unvergesslicher Abschluss

Zukünftige Abiturienten feiern kostümiert den Abschluss ihrer Unterrichtszeit

Die Mottowoche der Abiturienten des Gymnasiums Nordenham ist jedes Jahr ein Highlight, das sowohl bei den Schülern als auch bei den Lehrern für viel Aufsehen sorgt. Sie markiert das letzte Kapitel einer langen Schulzeit und wird von den Absolventen mit viel Kreativität und Spaß gefeiert. Die traditionsreiche Woche, in der sich die Schüler in ausgefallene Kostüme werfen und mit fantasievollen Mottos für Aufsehen sorgen, hat längst einen festen Platz im Kalender der Schule.

Die Abiturienten des Gymnasiums Nordenham überraschen ihre Mitschüler und Lehrer jedes Jahr mit einer Vielzahl von Mottos, die sich über die gesamte Woche verteilen. Von den “60er Jahren” über “Hollywood Stars” bis hin zu “Superhelden” und “Berühmte Persönlichkeiten” – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Schülerinnen und Schüler setzen die Mottos nicht nur durch Kleidung um, sondern auch durch kreative Dekorationen und passende Aktionen im Schulalltag.

Die Mottowoche ist jedoch nicht nur ein Event, um Spaß zu haben und den Alltag aufzulockern. Sie symbolisiert auch das Ende eines gemeinsamen Lebensabschnitts. Es ist eine Woche voller Erinnerungen, in der der Stress der Prüfungen für einen Moment in den Hintergrund tritt. Inmitten der bunten Verkleidungen und ausgelassenen Stimmung finden oft auch nostalgische Momente statt, in denen sich die Abiturienten an ihre Schulzeit zurückerinnern.

 

 

Der letzte Tag der Mottowoche ist immer etwas ganz Besonderes. An diesem Tag versammeln sich die Abiturienten zu einer gemeinsamen Feier, die oft mit einem symbolischen Abschied vom Gymnasium verbunden ist. Hier dürfen auch Eltern, Freunde und Lehrer an der Feier teilhaben und gemeinsam den Erfolg der Schüler feiern. Ein letzter Tag voller Lachen, Emotionen und dem Wissen, dass nun ein neuer Lebensabschnitt beginnt.

Die Mottowoche der Abiturienten des Gymnasiums Nordenham ist nicht nur ein symbolischer Abschluss eines langen Schuljahres, sondern auch eine Zeit der Zusammengehörigkeit, Kreativität und des Spaßes. Sie bietet den Schülern die Möglichkeit, ihre gemeinsame Schulzeit mit einem unvergesslichen Erlebnis zu beenden, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Woche zeigt, wie wichtig es ist, auch in stressigen Zeiten den Humor und die Freude am Leben nicht zu verlieren.

Posted in Schul-News | Leave a comment

Bunter Abend sorgt für große Begeisterung

Schüler präsentieren vielfältiges Programm vor vollen Rängen

Am vergangen Mittwoch Abend stellten die Schüler:innen des Gymnasiums einen bunten Abend mit viel Show, Tanz und Theater auf die Beine. Einen kleinen Eindruck von diesem tollen Ereignis erhalten Sie hier im Video:

Dieses Video produzierten Simon Lewerenz und Moritz Werremeyer.

Posted in Schul-News | Leave a comment

Oberstufenskikursfahrt nach Kals am Großglockner

Schüler:innen sammeln sportliche Erfahrungen in den Alpen

Vom 7. bis 16. März 2025 erlebten 34 Schüler:innen des Gymnasiums Nordenham eine sportliche Skiwoche in den majestätischen Alpen, die in Kooperation mit der IGS Osterholz-Scharmbeck stattfand. Ziel dieser spannenden Reise war es, das Skifahren und das Snowboarden neu zu erlernen sowie bereits vorhandene Fertigkeiten in diesen aufregenden Sportarten zu vertiefen.

Die ersten beiden Tage der Skikursfahrt waren ein wahrer Traum: Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel boten den Schüler:innen die Möglichkeit, die atemberaubende Aussicht auf die vielen imposanten 3000er der Region zu genießen. Diese spektakuläre Kulisse steigerte die Vorfreude auf die bevorstehenden Abenteuer auf den Pisten. Doch das Wetter zeigte sich in den folgenden Tagen von seiner wechselhaften Seite: Dichte Wolken und frischer Neuschnee sorgten für herausfordernde Bedingungen, die den Teilnehmern halfen, ihre Fertigkeiten im Schnee weiter zu verbessern und neue Techniken zu erlernen.

Neben dem Skifahren standen auch zahlreiche abendliche Aktivitäten auf dem Programm. Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, über ihre Erlebnisse und Fortschritte zu reflektieren. Ein Vortrag eines Nationalpark-Rangers der Hohen Tauern gab ihnen zudem spannende Einblicke in die Ökologie sowie die faszinierende Flora und Fauna der Region. Ein bunter Abend, der von allen Teilnehmer:innen mitgestaltet wurde, sorgte für viel Spaß und ein verbindendes Gemeinschaftsgefühl.

Ein Erlebnis war auch die Skitaufe für die Pistenneulinge, bei der die Skifahrer und Snowboarder symbolisch vom Berggott „Odin“ in die Gemeinschaft der Alpinisten aufgenommen wurden. Diese feierliche Zeremonie sorgte für viel Gelächter und Freude und wird sicherlich eine schöne Erinnerung an diese ereignisreiche Woche in Kals am Großglockner bleiben. Insgesamt war die Skikursfahrt eine gelungene Mischung aus sportlichen Herausforderungen, gemeinschaftlichen Erlebnissen und lehrreichen Momenten. Die Schüler:innen des Gymnasiums Nordenham werden diese Tage in den Alpen als wertvolle Erfahrungen mitnehmen.

Posted in Schul-News | Leave a comment

Fünfter Jahrgang feiert Karnevalsparty

Aula wird zur Partymeile

Am Gymnasium Nordenham fand eine ausgelassene Karnevalsparty statt, die den gesamten 5. Jahrgang in ihren Bann zog. Die Schülerinnen und Schüler waren voller Vorfreude auf das bunte Fest, das am Nachmittag stieg. Schon bei der Ankunft war die Stimmung ausgelassen, und jeder hatte sich in seinen besten Kostümen herausgeputzt – von Superhelden über Tiere bis hin zu fabelhaften Fantasiegestalten war alles vertreten.

Die Party war ein wahres Highlight, bei dem alle mitfeierten. Zwei DJs sorgten für die passende Musik und legten die besten Hits auf. Die Tanzfläche war immer gut besucht, und es wurde wild getanzt und gelacht. Die Stimmung war einfach großartig – alle ließen sich von der Musik mitreißen und gaben ihr Bestes auf dem Parkett.

Doch nicht nur die Musik und das Tanzen machten die Karnevalsparty zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es gab auch leckere Berliner, die die Gäste sich schmecken ließen. Mit einem Lächeln auf den Lippen genossen die Schülerinnen und Schüler die süße Leckerei, während sie sich unterhielten und lachten.

Der Nachmittag war die perfekte Gelegenheit, um neue Freundschaften zu knüpfen oder einfach mal eine entspannende Zeit miteinander zu verbringen.

Alles in allem war die Karnevalsparty am Gymnasium Nordenham ein voller Erfolg. Der 5. Jahrgang hatte eine Menge Spaß, tanzte, spielte und genoss das Fest in vollen Zügen. Es war ein Nachmittag, den niemand so schnell vergessen wird!

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein des Gymnasiums Nordenham, der an diesem Nachmittag Berliner für alle sponsorte und damit dafür sorgte, dass es ein unvergessliches Erlebnis wurde.

Posted in Schul-News | Leave a comment

Basketballer scheitern im Halbfinale des Bezirksentscheids

Gute Leistung wurde nicht belohnt

Am 27. Februar 2025 fand in Vechta das Bezirksentscheid-Turnier der Basketball-Wettkampfklasse III (U16) im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Unsere Mannschaft trat mit viel Engagement und Teamgeist an, um sich gegen die besten Teams der Region zu messen.
Der Tag begann früh, denn der Bus startete bereits um 6:15 Uhr. Nach einer zweistündigen Fahrt erreichten wir um 8 Uhr die Sporthalle in Vechta, wo die Spiele stattfanden. Die Gegner unserer Mannschaft kamen aus verschiedenen Städten, darunter Vechta, Lingen, Wilhelmshaven und Osnabrück.
Im Halbfinale trafen wir auf den späteren Turniersieger. Trotz einer engagierten Mannschaftsleistung mussten wir uns gegen einen körperlich überlegenen Gegner geschlagen geben. Die Spieler zeigten großen Einsatz und kämpften bis zur letzten Minute, konnten jedoch die Überlegenheit des Gegners nicht überwinden.
Obwohl wir das Finale nicht erreichen konnten, sind wir stolz auf die gezeigte Leistung und den Teamgeist, den die Mannschaft während des gesamten Turniers demonstrierte. Die Erfahrung, gegen starke Teams anzutreten, wird uns helfen, uns weiterzuentwickeln.
Wir blicken optimistisch auf das nächste Jahr und sind fest entschlossen, erneut an „Jugend trainiert für Olympia“ teilzunehmen. Mit harter Arbeit und Training werden wir unser Ziel, im nächsten Jahr weiter zu kommen, erreichen.
Fazit: Das Turnier in Vechta war eine wertvolle Erfahrung für unsere U16-Basketballmannschaft. Wir haben viel gelernt und freuen uns auf die Herausforderungen, die das nächste Jahr mit sich bringen wird.

IMG_3597
Posted in Schul-News | Leave a comment

Juniorwahl zur Bundestagswahl

Gymnasiasten wählten mehrheitlich "Links"

Am Donnerstag, dem 20.2.2025, fand am Gymnasium Nordenham die Juniorwahl zur Bundesagswahl für die Jahrgänge 8 bis 13 statt. Mit einer Wahlbeteiligung von 78,26 Prozent war das politische Interesse groß!

Bei den Zweitstimmen lag Die Linke mit 35 Prozent in der Schülergunst weit vorn. Auch bei der echten Wahl zum Bundestag erhielt Die Linke bei den Jungwählern viele Stimmen. Ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich an unserer Schule SPD und CDU, welches die SPD für sich entscheiden konnte. Mit größerem Abstand folgten dann Grüne und BSW.

 

Bei den Erststimmen gab es folgende Ergebnisse:

Hamza Atilgan (SPD) – 122 Stimmen (33,9 Prozent)

Christian Suhr (DIE LINKE) – 98 Stimmen (27,2 Prozent)

Bastian Alfons Ernst (CDU) – 51 Stimmen (14,2 Prozent)

Christina-Johanne Schröder (GRÜNE) – 44 Stimmen (12,2 Prozent)

Christian Dürr (FDP) – 25 Stimmen (6,9 Prozent)

Kay-Helge Kanstein (AfD) – 13 Stimmen (3,6 Prozent)

Carsten Jesußek (FREIE WÄHLER) – 3 Stimmen (0,8 Prozent)

 

Ein besonderer Dank geht an die Schüler:innen der Klasse 13 die als Wahlhelfer:innen für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

Posted in Schul-News | Leave a comment