Spannende Exkursion der Leistungskurse Biologie und Chemie

Fahrt zum X-LAB nach Göttingen

Am 13. und 14. Januar fand eine Exkursion der beiden naturwissenschaftlichen Leistungskurse nach Göttingen statt. Auf dem Programm stand eine Führung an der dortigen Universität und ein Besuch des Schülerlabors X-LAB der naturwissenschaftlichen Fakultät.

Bei sehr kalten Temperaturen lernten die Schüler am ersten Tag die Gebäude der Georg-August-Universität kennen und bekamen von einem Studierendenvertreter wichtige Tipps für die Aufnahme eines Studiums und besonders auch der Wohnungssuche. Ein günstiges und leckeres Essen in der Zentralmensa rundete den Tag ab.

Am zweiten Tag hieß es von 9-17 Uhr Experimentieren in den Kursen „Membranpotenziale“ und „Nanotechnologie“. Diese beiden Kurse knüpften an die inhaltlichen Themen beider Leistungskurse an und boten eine Übung von fachpraktischen Kompetenzen, die auch als Vorbereitung für den praktischen Teil im Abitur dient. Sie zeigten aber auch den Alltag bei einem naturwissenschaftlichen Studium. So wurde im Biologiekurs mit Heuschreckenbeinen gearbeitet, die Wissenschaftlern schon viele Jahre wichtige Erkenntnisse über die Weiterleitung von Nervenimpulsen liefern.

Alles in allem waren die zwei Tage ein voller Erfolg. Vielen Dank dabei auch an den Förderverein, der die Exkursion finanziell unterstützt hat.

Marlit Pöpke

Posted in Schul-News | Leave a comment

Großes Basketballturnier der 8. Klassen

Eisbärenprofis ehren Siegerteam

Am 14. Januar fand das Basketballturnier des 8. Jahrgangs in der Sporthalle der Stadt Nordenham statt. Von 7:45 bis 13:00 Uhr kämpften die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen in zwei Disziplinen gegeneinander: Basketball und Brennball. Die Sporthalle war für dieses Event fest in der Hand der 8. Jahrgangsstufen, und obwohl keine Zuschauer anwesend waren, herrschte eine spannende und konzentrierte Atmosphäre. Die Klasse 8c konnte sich durch eine starke Leistung in beiden Sportarten den ersten Platz sichern. Ihr Teamgeist und ihre Fähigkeiten sowohl im Basketball als auch im Brennball machten den Unterschied. Auf dem zweiten Platz landete die Klasse 8b, die in beiden Disziplinen ebenfalls eine gute Figur machte, aber der 8c knapp unterlegen war. Die 8a erreichte den dritten Platz und zeigte ebenfalls tolle Leistungen, die den respektablen Rang sicherten. Den vierten Platz belegte die Klasse 8d, die trotz der Niederlage das Turnier mit viel Spaß und Teamzusammenhalt beendete. Ein besonderes Highlight des Turniers war der Besuch zweier Basketballprofis der Bremerhavener Eisbären: Center Hendrik Warner (22 Jahre, 2,08 Meter) und Shooting Guard Jake (Jacob David) Biss (26 Jahre, 1,88 Meter). Am Ende des Turniers standen die beiden Profis den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort, gaben wertvolle Tipps und zeigten einige beeindruckende Basketballtricks. Die jungen Sportler waren begeistert, die beiden Profis aus der Nähe zu erleben, und der Austausch mit ihnen war eine tolle Inspiration für alle Teilnehmer. Das Basketballturnier des 8. Jahrgangs in der Sporthalle von Nordenham war ein voller Erfolg und bot den Schülern nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, mit echten Profis in Kontakt zu kommen und ihre eigenen Fähigkeiten weiter zu verbessern.

WhatsApp Image 2025-01-15 at 16.41.11 (2)
dunk warner
Posted in Schul-News | Leave a comment

12. Jahrgang besucht Landtag kurz vor Weihnachten

Schüler besichtigen Landesparlament und diskutieren mit Abgeordneten

Am 17. Dezember 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs die Gelegenheit, den Niedersächsischen Landtag in Hannover zu besuchen. Dieser Ausflug bot den Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, die politischen Strukturen ihres Bundeslandes hautnah zu erleben, sondern auch, sich aktiv mit den Vertretern der politischen Parteien auszutauschen.
Die Gruppe begann ihren Besuch mit einer umfassenden Besichtigung des Plenarsaals sowie der Fraktionsräume. Die Schülerinnen und Schüler erhielten interessante Einblicke in die Arbeitsweise des Landtags und die Bedeutung der verschiedenen politischen Institutionen. Die Führung wurde von einem kompetenten Mitarbeiter des Landtags geleitet, der anschaulich erklärte, wie Gesetze entstehen und welche Rolle die Abgeordneten dabei spielen.
Im Anschluss an die Besichtigung fand ein Gespräch mit den Landtagsabgeordneten Philipp Meyn (SPD) und Stephan Christ (Bündnis 90/Die Grünen) statt. Die Abgeordneten standen den Schülern Rede und Antwort und diskutierten verschiedene Themen, die für die junge Generation von Bedeutung sind, wie Bildung, Umwelt- und Klimaschutz sowie soziale Gerechtigkeit. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche Fragen, was zu einem lebhaften und informativen Austausch führte.
Leider waren Vertreter der CDU und AfD nicht anwesend, was die Diskussion jedoch nicht minderte. Die anwesenden Abgeordneten der SPD und Grünen nutzten die Gelegenheit, um ihre Standpunkte zu erläutern und die Schüler für politische Themen zu sensibilisieren.
Insgesamt war der Besuch des Niedersächsischen Landtags ein bereicherndes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler. Der Austausch mit den Abgeordneten förderte nicht nur das Verständnis für die politische Arbeit, sondern auch das Interesse an einer aktiven Teilnahme am politischen Leben. Die Schüler verließen den Landtag mit neuen Erkenntnissen und einer gestärkten Motivation, sich in Zukunft stärker mit politischen Themen auseinanderzusetzen.
Dieser Besuch hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen in den politischen Diskurs einzubeziehen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Stimme zu erheben.

Posted in Schul-News | Leave a comment

Basketballer gewinnen auch Kreisgruppenentscheid

WK 3 setzt sich auch in Oldenburg durch

Am 18.12.2024 konnte das Basketballteam der unserer Schule im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ den Kreisgruppenentscheid mit einem spannenden 22:19-Sieg für sich entscheiden. Der Halbzeitstand war mit 18:03 noch deutlich, doch die zweite Halbzeit wurde unnötig spannend, als der Gegner aufholte und das Team bis zum letzten Moment forderte.

Die Mannschaft, unter der Leitung von Herrn Hetzel, zeigte in der ersten Halbzeit eine beeindruckende Leistung. Mit einer starken Verteidigung und schnellen Angriffen setzten die Spieler ihren Gegner, das physisch überlegene Teams des Gymnasiums Wildeshausen, unter Druck und gingen mit einer komfortablen Führung in die Pause. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Ansgar Bessel und Yusuf Gündogar, die als die besten Spieler des Tages glänzten und mit entscheidenden Punkten sowie vorbildlichem Einsatz das Spiel maßgeblich prägten.

„Es war ein hart umkämpfter Sieg. In der ersten Halbzeit haben wir alles richtig gemacht, aber in der zweiten Halbzeit haben wir uns etwas zurückziehen lassen, was unnötig Spannung aufbaute. Trotzdem sind wir stolz auf die Leistung des gesamten Teams und die starke Unterstützung durch die Coaches Marcus und Vivi des SVN“, kommentierte Herr Hetzel das Spiel.

Die zweite Hälfte des Spiels war geprägt von einer Aufholjagd des Gegners, der den Rückstand immer weiter verkürzte. Doch trotz der zunehmenden Nervosität behielten die Spieler die Nerven und sicherten sich mit einer knappen 22:19-Führung den Sieg.

Der Sieg im Kreisgruppenentscheid qualifiziert das Team für die nächste Runde des Wettbewerbs. Das Team wird nun auf Bezirksebene antreten, Ort und Zeit stehen im Moment noch nicht fest. Die Spieler sind aber hoch motiviert, auch dort ihr Bestes zu geben. Mit diesem Sieg im Rücken geht das Team voller Zuversicht in die nächste Herausforderung und hofft, weiterhin auf Erfolgskurs zu bleiben.

Ein besonderer Dank geht an die Coaches Marcus und Vivi des SVN für ihre wertvolle Unterstützung und die kontinuierliche Förderung der Spieler. 

Posted in Schul-News | Leave a comment

Weihnachtsmarkt lockt unzählige Besucher

Schulgemeinschaft in vorweihnachtlicher Atmosphäre

Am 10. Dezember 2024 fand zwischen 15 und 18 Uhr am Gymnasium Nordenham der alljährliche Weihnachtsmarkt statt, der von den Schüler:innen mit viel Engagement vorbereitet wurde. Seit Wochen hatten die Klassen gemeinsam an ihren Ständen gearbeitet, um den Tag zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Der Weihnachtsmarkt fand in der Schulstraße, der Mensa, der Pausenhalle, einigen Klassenräumen im Erdgeschoss sowie im Außenbereich statt. Als neuer Veranstaltungsort kam dieses Jahr die Turnhalle hinzu, in der auf einer Bühne zum einen weihnachtliche Lieder der Bläserklasse, der Bigband, des Chors ertönten und zum anderen die Showtanz-AG einen grandiosen Auftritt hinlegte. Alle Künstler dieses Abends erhielten viel Applaus.

Die ganze Schule war in festlicher Stimmung und es war beeindruckend, wie viele Menschen der Einladung gefolgten. Schüler, Lehrer und Eltern versammelten sich, um gemeinsam den Beginn der Adventszeit zu feiern. Jede Klasse hatte einen eigenen Stand aufgebaut, an dem verschiedene weihnachtliche Angebote präsent waren. Es gab selbstgemachte Weihnachtskarten, Gebäck, Naschereien und sogar kleine Geschenkideen, die von den Schüler:innen mit viel Liebe und Kreativität vorbereitet worden waren. Die Stände waren gut besucht, und es herrschte eine fröhliche Atmosphäre in den Fluren.
Neben den Ständen gab es auch immer wieder  Essecken, in der man bei einer Tasse Punsch oder heißer Schokolade zusammenkommen konnte. In dieser weihnachtlichen Atmosphäre wurden viele Gespräche geführt, und es war schön zu sehen, wie die Schulgemeinschaft zusammenfand und die Vorfreude auf Weihnachten teilte.

Posted in Schul-News | Leave a comment

Marit Gollenstede gewinnt den Vorlesewettbewerb!

Schulentscheid in der Aula

PHOTO-2024-12-05-19-40-57 2

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels hat Marit Gollenstede aus der Klasse 6d gewonnen. Sie wird unsere Schule beim Kreisentscheid in Brake Ende Januar/Anfang Februar vertreten. Wir gratulieren und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg! Ein herzlichen Dank gilt allen Helfern und Teilnehmenden! 

Posted in Schul-News | Leave a comment

Große Blutspende-Aktion am 6. Dezember

Um 15 Uhr geht es los!

Am 6. Dezember 2024 organisiert der Abi-Jahrgang eine große Blutspendeaktion, die von 15:00 bis 19:00 Uhr stattfinden wird. Diese wichtige Veranstaltung zielt darauf ab, einen bedeutenden Beitrag zur Versorgung von Patienten in Not zu leisten. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, Blut zu spenden und damit Leben zu retten.

Die Spendeaktion ist nicht nur eine Gelegenheit, Gutes zu tun, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität innerhalb der Schulgemeinschaft. Schüler, Lehrer und Eltern sind herzlich eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Jede Blutspende kann bis zu drei Menschen das Leben retten – eine unglaublich wertvolle Unterstützung für die medizinische Versorgung in unserer Region.

Die Veranstaltung findet in den Schulräumen statt, die dafür entsprechend vorbereitet sind. Für die Spender gibt es nach der Blutspende eine kleine Erfrischungspause, um sich zu stärken und die Spende gut zu verdauen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und danken allen, die dazu beitragen, diese Aktion zu einem Erfolg zu machen!

DD70552A-97BB-460B-8865-DF65EC18BAC7
Posted in Schul-News | Leave a comment

Weihnachtliche Stimmung am Gymnasium

Einladung zum Weihnachtsmarkt

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns diesen festlichen Nachmittag zu verbringen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu genießen. Am 10. Dezember 2024 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet wieder unser diesjähriger Weihnachtsmarkt statt, und wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Familie herzlich willkommen zu heißen.

 

 

Ein besonderes Highlight des Weihnachtsmarkts wird das Bühnenprogramm in der Sporthalle sein. Hier ein Überblick über die geplanten Auftritte:

 

  • 15:40 Uhr: „It‘s Showtime“ – Weihnachtsturnen, Tanzen und Akrobatik unter der Leitung von
    Sara Matuschek
  • 16:20Uhr:Weihnachtssingendes Schulchores unter der Leitung von Julia Mehrens
 
  • 16:50 Uhr: Weihnachtslieder der Bläserklassen des 5. und 6. Jahrgangs unter der Leitung von
    Sabrina Pargmann (JG. 5) und Kathrin Torkel (JG. 6)
 
  •  17:20 Uhr: Weihnachtsstimmung mit der Big Band unter der Leitung von Elmar Stamm

Zusätzlich zu den Aufführungen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und festlichen Ständen, die weihnachtliche Leckereien und handgefertigte Geschenke anbieten. Stimmungsvolle Musik und festliche Dekorationen werden unsere Pausenhalle und Schulstraße in einen schönen Ort der Adventszeit verwandeln. So wird unser Weihnachtsmarkt zu einem schönen Erlebnis nicht nur für unsere Schulgemeinschaft, sondern zu einem Ort der Begegnung und des Zusammenseins in der Vorweihnachtszeit.

Posted in Schul-News | Leave a comment

Rekordbeteiligung bei der langen Nacht der Mathematik 2024

Knobeln bis zu dem Umfallen!!!

Am Freitag nahmen über 100 Schüler:innen des Gymnasiums Nordenham an der langen Nacht der Mathematik teil, Start war um 18 Uhr. In 4 Jahrgangsgruppen wurden mathematische Knobelaufgaben gelöst, Pizza gegessen und die Nacht zum Tag gemacht. Fast alle Gruppen erreichten dabei in die zweite Runde. Die Jahrgange 5, 6 und 7 schafften sogar es sogar die dritte Runde zu erreichen. Ende war dann am Samstag um 8 Uhr. Die Eltern sammelten ihre zum Teil komplett übermüdet Kinder wieder ein. Viele waren sich aber schon jetzt sicher, dass sie im kommenden Jahr wieder dabei sein wollen. Wir danken allen Helfern, die mit Rat und Tat bei der Bearbeitung der Aufgaben zur Seite standen.

Posted in Schul-News | Leave a comment

Basketballer unterwegs mit Jugend trainiert

Gymnasiasten gewinnen Kreisentscheid!

Am 12. November 2024 fand im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia ein spannendes Basketballspiel statt, bei dem unser Team mit 48:23 gegen die Mannschaft der OBS Berne gewann.

Die Partie, die 40 Minuten dauerte, wurde von unserem Team, bestehend aus zehn Spielern der 8. und 9. Klasse, souverän dominiert. Schon zu Beginn setzten wir die Berner Mannschaft unter Druck und konnten uns schnell einen Vorsprung erarbeiten. Besonders in der Defensive standen wir gut und ließen den Gegner kaum zu einfachen Punkten kommen.

Im Angriff zeigten wir starke Leistungen, wobei vor allem die schnellen Konter und präzise Würfe von außen zu vielen Punkten führten. Die Teamchemie stimmte, und die Spieler aus allen Jahrgangsstufen brachten sich gleichermaßen ins Spiel ein, was zu einem ausgewogenen Teamplay beitrug.

Am Ende konnten wir mit einem klaren 48:23-Sieg vom Spielfeld gehen. Ein überzeugender Erfolg, der die gute Arbeit und das Engagement der gesamten Mannschaft widerspiegelt. Weiter so!

Als Nächstes geht es im Kreisgruppenentscheid gegen das Gymnasium Wildeshausen. Das Spiel findet noch vor Weihnachten satt. Also, drückt uns alle die Daumen!!!

Posted in Schul-News | Leave a comment