Berufsorientierung am GN um eine Säule erweitert

Das Gymnasium richtet neuen Info-Point zur Berufsorientierung ein.

Die Berufsorientierung ist ein immer wesentlich werdender Teil des schulischen Bildungsauftrags. Deshalb freut es uns um so mehr, dass dieser Bereich nun auch außerhalb des Unterrichts einen würdigen Platz in unserer Schule erhält. Der neue Info-Point befindet sich zentral in der Schulstraße gleich neben dem SV-Kiosk. Den Blickfang des Informationsstandes bildet unsere nagelneue und wunderschöne Litfaßsäule, die u.a. vom Förderverein finanziert wurde.

Nun können sich unsere Schülerinnen und Schüler in aktuellen Zeitschriften und Büchern in einer optisch ansprechenden Umgebung mit Sitzmöglichkeiten über die zahlreichen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Außerdem werden an der Litfaßsäule immer wieder neue Aushänge mit aktuellen Terminen zu Messen und Infotagen an Hochschulen zu finden sein. Ein regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich also!

Für die Einrichtung und Pflege dieses Informationsstandes bedanken wir uns bei Frau Pautsch. Außerdem halfen Ricarda, Silas, Jonas und Alexandru tatkräftig bei der Einrichtung mit und nutzen dann auch gleich die Gelegenheit, um sich schon einmal intensiv zu informieren.

Posted in Schul-News, Uncategorized | Leave a comment

Kultusministerium regelt Tage vor den Weihnachtsferien

Es wird keine vorgezogenen Ferien geben.

In einem ausführlichen Brief spricht sich Kultusminister Tonne für die bestehende Ferienregelung aus. Allerdings wird betroffenen Familien die Möglichkeit der Selbstisolation eingeräumt. So können Eltern für Ihre Kinder einen Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht stellen. Die versäumten Unterrichtsinhalte müssen dann selbständig nachgeholt werden.

Lesen Sie den Brief hier im Anschluss. Das Antragsformular finden Sie auf der Homepage unter “Wichtiges im Überblick” > “Corona und Schule” > “Dokumente und Formulare” > “Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht…” oder  hier.

Posted in Corona, Schul-News, Uncategorized | Leave a comment

Anzeigepflicht

Informationspflicht der Schule gegenüber der Schulöffentlichkeit bei einer Infektionsschutzmaßnahme des Gesundheitsamtes gemäß Rundverfügung Nr. 25/2020

Eine Schülerin in Jahrgang 7 und eine Schülerin in Jahrgang 12 wurden positiv auf Corona getestet und befinden sich voraussichtlich bis zum 17.12. bzw. 15.12. in Quarantäne.

Update 08.12.: Eine weitere Schülerin des 7. Jahrgangs wurde positiv auf Corona getestet und befindet sich seit heute in Quarantäne.

Posted in Corona, Schul-News | Leave a comment

Ranzenpost bald digital

Gymnasium geht den nächsten Schritt in der Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule.

Endlich keine Elterninformationen mehr verpassen, die in den Untiefen der Schultasche verschwunden sind oder bei Ihrem Kind nicht ankamen, weil es z.B. krank war. Schnell über kurzfristige Ereignisse direkt informiert werden. Wäre das nicht schön?!

Die digitale Elternpost macht das möglich, ganz bequem an die E-Mail-Adresse der Eltern. Sie benötigen keine weiteren Apps oder regelmäßiges Nachschauen an anderer Stelle.
Die Anmeldung zur digitalen Elternpost müssen Sie nur einmal vollziehen. Anschließend erhalten Sie die zukünftige Ranzenpost ganz bequem per E-Mail an ihre E-Mail-Adresse, die Sie sowieso nutzen.

Schritt für Schritt Anleitung (in 2 Minuten zur digitalen Ranzenpost)

Anmeldung

  1. Nehmen Sie den Elternbrief “Erhebung der E-Mail-Adressen für die direkte Kommunikation zwischen Schule und Eltern” zur Hand. Haben Sie diesen nicht mehr, lesen Sie bitte unten unter dem Punkt “ODER” weiter.
  2. Scannen Sie den QR-Code z.B. mit Ihrem Handy oder geben Sie alternativ die Internetadresse: https://teakueche.de/parents/parent/me in Ihren Internetbrowser auf ihrem Handy, Tablet oder PC ein.
  3. Auf der sich nun geöffneten Internetseite tragen Sie unter “Nutzername/E-Mail” den Nutzernamen aus dem Elternbrief ein. Er beginnt mit “ez.” Danach klicken Sie auf “anmelden”.
  4. Nun geben Sie das Passwort (Zifferncode auf dem Elternbrief) ein und klicken erneut auf “anmelden”.
  5. Auf der nun neuen Seite klicken Sie auf das blaue Feld “+E-Mail-Adresse hinzufügen” und tragen anschließend unter E-Mail Ihre eigene persönliche Eltern-E-Mail-Adresse ein (z.B. von gmx, googlemail, ewetel usw., nicht aber von IServ). Das Feld “optionale Beschreibung” können Sie freilassen. Wenn Sie wollen, können Sie dort “Mutter” bzw. “Vater” hineinschreiben. Anschließend bestätigen Sie die Eingabe mit einem Klick auf das Feld “Adresse hinzufügen”.
  6. Wollen Sie eine weitere E-Mail-Adresse hinzufügen, wiederholen Sie den Schritt 5.

Aktivierung

  1. Sie haben eine Verifizierungs-E-Mail von “IServ-EZ-Account-Verwaltung” an Ihre eingetragene E-Mail-Adresse erhalten, die Sie nun bestätigen müssen. Erst danach ist auch die Aktivierung abgeschlossen. Klicken Sie dazu in der E-Mail auf das Feld “E-Mail-Adresse” bestätigen. Hat diese E-Mail Sie nicht innerhalb von 10 Minuten erreicht, liegt ein Schreibfehler bei der Eintragung vor. Wiederholen Sie dann bitte Schritt 5.

Mehrere Kinder

  1. Haben Sie mehrere Kinder, müssen Sie die Registrierung für jedes Kind vornehmen. Damit das gelingt, müssen Sie sich erst aus dem Konto abmelden, bevor die Anmeldung für das nächste Kind vorgenommen werden kann. Deshalb klicken Sie rechts oben im Browser auf den Anmeldenamen und danach auf “abmelden”

TIPP
Sie haben bedenken Ihre E-Mail-Adresse dem Gymnasium mitzuteilen, lesen aber regelmäßig die E-Mails im IServ Ihres/Ihrer Kinder. Dann hinterlegen Sie doch einfach E-Mail-Adresse ihres Kindes beim Anmeldeportal. Sie sind sich nicht sicher wie diese lautet? Schicken Sie sich einfach eine E-Mail aus dem IServ ihres Kindes.

ODER

Sie haben Probleme bei der Anmeldung, der Elternbrief ist nicht mehr auffindbar oder Ihnen erscheint das alles zu kompliziert. Dann senden Sie doch einfach eine E-Mail mit dem/den Namen des/der Kinder und ihrer/ihren E-Mail-Adresse(n) an iservadmingn@gym-nordenham.de. Gern übernimmt Herr Hetzel die Eintragung für Sie. Abschließend erhalten Sie eine Bestätigungsmail, dass alles geklappt hat. (Achtung: Wenn Sie bei der Verifizierungsmail die Fehlermeldung erhalten: “Der verwendete Link ist ungültig oder abgelaufen” ist das kein Fehler. Dann hat Herr Hetzel die Richtigkeit bereits bestätigt und nach maximal weiteren 15 Minuten erhalten Sie die abschließende Bestätigungsmail über die Einrichtung.

Posted in Schul-News, Uncategorized | Leave a comment

Anzeigepflicht

Informationspflicht der Schule gegenüber der Schulöffentlichkeit bei einer Infektionsschutzmaßnahme des Gesundheitsamtes gemäß Rundverfügung Nr. 25/2020

Eine Schülerin in Jahrgang 6 wurde positiv auf Corona getestet und befindet sich in Quarantäne.

Posted in Corona, Schul-News | Leave a comment

Basketballkurs erlebt Eisbärensieg

Eisbären knacken vor den Augen der Gymnasiasten die 100-Punkte-Marke.

14 Schülerinnen und Schüler der Q2 besuchten gestern Abend in der Stadthalle Bremerhaven das Spiel zwischen den Eisbären und dem VFL SparkassenStars Bochum, Endstand 102 zu 88 – Heimsieg! Die Eisbären Bremerhaven zeigten dabei attraktiven Basketball und siegten das vierte Mal in Folge mit mehr als 100 Punkten. Den Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs, die seit August für ein halbes Schuljahr den Basketballkurs belegen, bot sich so die Gelegenheit, erlernte Regeln und Spieltaktiken live zu erleben. So zeigten die Basketballprofis beider Mannschaften ihr individuelles Können, aber ebenso beeindruckenden Teambasketball. 

Posted in Schul-News, Uncategorized | Leave a comment

Tolle Kennenlerntage in Burhave

Fünftklässler erleben aufregende Tage in Burhave.

In dieser Woche hat der 5. Jahrgang zwei Kennenlerntage in der Jugendherberge in Burhave verbracht. Dabei wurden viele Aktionen zur Stärkung der Klassengemeinschaft durchgeführt. Unterstützung erfuhr das Team der Lehrkräfte von den Patinnen und Paten der fünften Klassen, die u.a. eine tolle Nachtwanderung organisierten.

Posted in Schul-News, Uncategorized | Leave a comment

Fünftklässler üben sich im Fahrradfahren

ADAC-Fahrradturnier begeistert Schüler.

Im September nahmen 102 Jungen und Mädchen aus dem Jahrgang fünf am Jugend-Fahrradturnier des ADAC teil. Bei dem Parcours ging es darum, die Beherrschung des Fahrrads auch in schwierigen Situationen zu zeigen und die Gewöhnung an wichtige und sicherheitsrelevante Verhaltensweisen durch praktische Übung zu erlernen. Die Fünftklässler mussten insgesamt acht Stationen “durchfahren”. Dabei wurden von jedem die Zeiten und die Fehlerpunkte gemessen. Frau Ahrens organisierte die Veranstaltung an unsere Schule. (Text: Lotti Schneider)

Posted in Schul-News, Uncategorized | Leave a comment

Poetryslam am Gymnasium

Bas Böttcher live in der Aula.

Der Bremer Poetryslamereute Bas Böttcher verblüffte den 10. Jahrgang mit seiner Wortakrobatik. Finanziert wurde die Veranstaltung von unserem Förderverein und das hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Posted in Schul-News, Uncategorized | Leave a comment

Anzeigepflicht

Informationspflicht der Schule gegenüber der Schulöffentlichkeit bei einer Infektionsschutzmaßnahme des Gesundheitsamtes gemäß Rundverfügung Nr. 25/2020

Eine Schülerin in Jahrgang 12 wurde positiv auf Corona getestet.

Posted in Corona, Schul-News | Leave a comment