Anzeigepflicht

Informationspflicht der Schule gegenüber der Schulöffentlichkeit bei einer Infektionsschutzmaßnahme des Gesundheitsamtes gemäß Rundverfügung Nr. 25/2020

Eine Schülerin in Jahrgang 6 wurde positiv auf Corona getestet und befindet sich in Quarantäne.

Posted in Corona, Schul-News | Leave a comment

Basketballkurs erlebt Eisbärensieg

Eisbären knacken vor den Augen der Gymnasiasten die 100-Punkte-Marke.

14 Schülerinnen und Schüler der Q2 besuchten gestern Abend in der Stadthalle Bremerhaven das Spiel zwischen den Eisbären und dem VFL SparkassenStars Bochum, Endstand 102 zu 88 – Heimsieg! Die Eisbären Bremerhaven zeigten dabei attraktiven Basketball und siegten das vierte Mal in Folge mit mehr als 100 Punkten. Den Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs, die seit August für ein halbes Schuljahr den Basketballkurs belegen, bot sich so die Gelegenheit, erlernte Regeln und Spieltaktiken live zu erleben. So zeigten die Basketballprofis beider Mannschaften ihr individuelles Können, aber ebenso beeindruckenden Teambasketball. 

Posted in Schul-News, Uncategorized | Leave a comment

Tolle Kennenlerntage in Burhave

Fünftklässler erleben aufregende Tage in Burhave.

In dieser Woche hat der 5. Jahrgang zwei Kennenlerntage in der Jugendherberge in Burhave verbracht. Dabei wurden viele Aktionen zur Stärkung der Klassengemeinschaft durchgeführt. Unterstützung erfuhr das Team der Lehrkräfte von den Patinnen und Paten der fünften Klassen, die u.a. eine tolle Nachtwanderung organisierten.

Posted in Schul-News, Uncategorized | Leave a comment

Fünftklässler üben sich im Fahrradfahren

ADAC-Fahrradturnier begeistert Schüler.

Im September nahmen 102 Jungen und Mädchen aus dem Jahrgang fünf am Jugend-Fahrradturnier des ADAC teil. Bei dem Parcours ging es darum, die Beherrschung des Fahrrads auch in schwierigen Situationen zu zeigen und die Gewöhnung an wichtige und sicherheitsrelevante Verhaltensweisen durch praktische Übung zu erlernen. Die Fünftklässler mussten insgesamt acht Stationen “durchfahren”. Dabei wurden von jedem die Zeiten und die Fehlerpunkte gemessen. Frau Ahrens organisierte die Veranstaltung an unsere Schule. (Text: Lotti Schneider)

Posted in Schul-News, Uncategorized | Leave a comment

Poetryslam am Gymnasium

Bas Böttcher live in der Aula.

Der Bremer Poetryslamereute Bas Böttcher verblüffte den 10. Jahrgang mit seiner Wortakrobatik. Finanziert wurde die Veranstaltung von unserem Förderverein und das hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Posted in Schul-News, Uncategorized | Leave a comment

Anzeigepflicht

Informationspflicht der Schule gegenüber der Schulöffentlichkeit bei einer Infektionsschutzmaßnahme des Gesundheitsamtes gemäß Rundverfügung Nr. 25/2020

Eine Schülerin in Jahrgang 12 wurde positiv auf Corona getestet.

Posted in Corona, Schul-News | Leave a comment

Höchstleistungen beim Sportabzeichentag

Mit viel Einsatz dabei.

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums hatten heute jede Menge Spaß. In vier Disziplinen und einem abschließenden Staffellauf wetteiferten sie bei bestem Wetter um tolle Ergebnisse.

Die Fachgruppe Sport bedankt sich bei ausdrücklich bei allen Helferinnen und Helfern des SVN und innerhalb des Schule. Das Lächeln der Kinder und ihre Begeisterung beim Sporttreiben waren heute unser aller Lohn.

Posted in Schul-News, Uncategorized | Leave a comment

13. Jahrgang untersucht das Ökosystem “See”

Exkursion mit 75 Schülern zum Seenpark.

Zur Untersuchung des Ökosystems „See“ hat der 13. Jahrgang im Seenpark Tiere und Pflanzen bestimmt sowie Boden- und Wasserproben analysiert. Ein schönes Erlebnis in der Natur bei bestem Wetter.

Posted in Schul-News, Uncategorized | Leave a comment

Kommunalpolitiker diskutieren vor dem 12. Jahrgang

Inhaltlicher Schlagabtausch über 90 Minuten.

Vier Tage vor der Kommunalwahl präsentierten sich sechs Kandidaten der verschiedenen Parteien mit ihren Zielen und Interessen den jungen Erstwählern in der Aula. Namentlich stellten Joachim Gorges (WIN), Ivonne Solbrig (SPD), Mareike Suhr-Krippner (Grüne), Leonnard Krippner (SPD), Albert Mumme (Die Linke) und Michael de Reese (FDP) den ausgewählten Fragen der Schülerinnen und Schüler sowie unseres Moderators Jan Ole Cordshagen. Im Mittelpunkt standen u.a. die Themen Greensill-Pleite, klimaneutrales Nordenham, Weservertiefung, Wohnraum- und Radewegekonzept für die Stadt. Den Kandidaten gelang es dabei, ihre unterschiedlichen Positionen deutlich zu machen.

Am nächsten Mittwoch stellen sich dann die Bundestagskanidaten dem 13. Jahrgang vor. Auch diese Podiumsdiskussion kann man wieder auf unserem Instagramkanal live mitverfolgen.

Posted in Schul-News, Uncategorized | Leave a comment

Anzeigepflicht

Informationspflicht der Schule gegenüber der Schulöffentlichkeit bei einer Infektionsschutzmaßnahme des Gesundheitsamtes gemäß Rundverfügung Nr. 25/2020

Die Klasse 7b befindet sich für 14 Tage in Quarantäne, nachdem mehrere Schüler positiv auf Corona getestet wurden. Die Klasse wird ab dem 09.09. im Homeschooling unterrichtet. Eine Ansteckung in der Schule gilt nach Eruierung der Lage als nicht wahrscheinlich, vielmehr wird die Ursache im privaten Bereich vermutet. Aus diesem Grund werden auch Sitzpartner aus den Sprach- und Religionsbändern nicht in Quarantäne geschickt.

Einen weiteren positiven Coronafall gibt es in der Klasse 5b. Der Schüler und die direkten Sitznachbarn sind ebenfalls in Quarantäne.

Posted in Corona, Schul-News | Leave a comment