Fischiger Umzug
Seit dem 8. Oktober 2025 hat unsere Schule ein neues Aquarium, das durch den Förderverein finanziert wurde. Nach über 40 Jahren war das alte Becken in die Jahre gekommen, es war nicht mehr dicht, die Filter funktionierten nicht richtig, und eine Reparatur hätte sich nicht mehr gelohnt. Das neue Aquarium stammt von einem Hersteller aus Bremen und bietet nun mehr Tiefe und Raum für die Fische. Außerdem wurde der frühere Innenfilter durch einen modernen Außenfilter ersetzt, wodurch das Wasser klarer ist und sich die Pflegebedingungen deutlich verbessert haben.
Aktuell leben in dem Becken rund 100 Guppys, 10 Welse, ein Panzerwels, eine Prachtschmerle, 10 Antennenwelse sowie einige Garnelen. Auch verschiedene Wasserpflanzenarten, zum Beispiel Anubias und Kryptocorynen, sorgen für ein natürliches Umfeld. Die Betreuung des Aquariums übernimmt Frau Pargmann, die darauf achtet, dass sich die Tiere wohlfühlen und das Becken stets gepflegt bleibt. Bislang läuft alles problemlos – ganz anders als beim alten Aquarium, dessen Pumpe häufig defekt war.
Für die Zukunft ist noch einiges geplant: Es sollen weitere Fische hinzukommen, und außerdem wird über die Gründung einer Aquarium-AG nachgedacht. So könnten Schülerinnen und Schüler in Zukunft selbst aktiv beim Pflegen, Füttern und Beobachten der Fische mithelfen. Das neue Aquarium ist damit nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch ein spannendes Lernprojekt, das das Schulleben bereichert und zeigt, wie viel Verantwortung und Engagement in unserer Schulgemeinschaft steckt.